Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Quartalsdividende steigt 01.05.2020 23:41:00

Apple übertrifft Erwartungen - Aktie wechselt das Vorzeichen

Apple übertrifft Erwartungen - Aktie wechselt das Vorzeichen

Apple hat seine Bücher geöffnet und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen.

Der US-Technologiekonzern Apple hat in seinem zweiten Geschäftsquartal trotz der Schließung von Fabriken wegen der Coronavirus-Pandemie und Umsatzrückgängen in China etwas mehr erlöst als im Vorjahreszeitraum. Das wachsende Servicegeschäft konnte den Rückgang bei iPhone-Verkäufen ausgleichen.

Der Umsatz stieg in den drei Monaten bis zum 28. März um 1 Prozent auf 58,3 Milliarden US-Dollar, wobei der iPhone-Absatz stagnierte, nachdem Apple ihre Ladengeschäfte geschlossen hatte - zuerst in China und dann weltweit. Der Gewinn ging um rund 3 Prozent auf 11,25 Milliarden Dollar oder 2,55 Dollar je Aktie zurück. Die Zahlen übertrafen allerdings die revidierten Prognosen der Analysten, die mit Umsätzen von fast 55 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Vor dem Ausbruch der Pandemie hatten die Marktbeobachter allerdings Umsätze von mehr als 63 Milliarden erwartet.

Die strategische Verlagerung des Geschäftes auf den Verkauf von mehr Software und Dienstleistungen zahlte sich aus. Die Serviceumsätze stiegen im Quartal um fast 17 Prozent auf 13,35 Milliarden und konnten den Rückgang von 3,4 Prozent bei Hardwareproduktion wie iPhones, iPads und Mac-Rechnern mehr ausgleichen. Mit diesen Produkten setzte Apple 44,97 Milliarden Dollar um.

Apple kündigte an, das laufende Aktienrückkaufprogramm um 50 Milliarden Dollar aufzustocken. Das ist zwar weniger als die letztjährige Aufstockung von 75 Milliarden Dollar. Dennoch gilt es als ermutigendes Zeichen, dass Apple ihren Aktionären Kapital zurückzugeben möchte, auch wenn Rückkäufe in den USA zurzeit umstritten sind. Die Quartalsdividende wird um 6 Prozent erhöht.

Apple glich Rückgänge im China-Geschäft durch starke Verkäufe in den USA und Europa aus, wo die Schließungen erst in den letzten Wochen des Märzquartals begannen. Allerdings droht dem Konzern dort nun infolge der wirtschaftlichen Abkühlung durch die Pandemie möglicherweise ein beispielloser Absatzrückgang.

Die an der NASDAQ notierte Apple-Aktie gewann nachbörslich noch hinzu, im offiziellen Handel wechselt sie dann die Vorzeichen. Zuletzt blieb ein Minus von 1,61 Prozent bei 289,07 US-Dollar an der Tafel stehen.

Von Tripp Mickle

NEW YORK (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: NoDerog / iStock,Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com,Brendan Howard / Shutterstock.com,Novikov Aleksey / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.05.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.05.25 Apple Neutral UBS AG
05.05.25 Apple Halten DZ BANK
02.05.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
02.05.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 176.35 -0.92% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}