Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Quartalsdividende steigt |
01.05.2020 23:41:00
|
Apple übertrifft Erwartungen - Aktie wechselt das Vorzeichen

Apple hat seine Bücher geöffnet und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Der Umsatz stieg in den drei Monaten bis zum 28. März um 1 Prozent auf 58,3 Milliarden US-Dollar, wobei der iPhone-Absatz stagnierte, nachdem Apple ihre Ladengeschäfte geschlossen hatte - zuerst in China und dann weltweit. Der Gewinn ging um rund 3 Prozent auf 11,25 Milliarden Dollar oder 2,55 Dollar je Aktie zurück. Die Zahlen übertrafen allerdings die revidierten Prognosen der Analysten, die mit Umsätzen von fast 55 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Vor dem Ausbruch der Pandemie hatten die Marktbeobachter allerdings Umsätze von mehr als 63 Milliarden erwartet.
Die strategische Verlagerung des Geschäftes auf den Verkauf von mehr Software und Dienstleistungen zahlte sich aus. Die Serviceumsätze stiegen im Quartal um fast 17 Prozent auf 13,35 Milliarden und konnten den Rückgang von 3,4 Prozent bei Hardwareproduktion wie iPhones, iPads und Mac-Rechnern mehr ausgleichen. Mit diesen Produkten setzte Apple 44,97 Milliarden Dollar um.
Apple kündigte an, das laufende Aktienrückkaufprogramm um 50 Milliarden Dollar aufzustocken. Das ist zwar weniger als die letztjährige Aufstockung von 75 Milliarden Dollar. Dennoch gilt es als ermutigendes Zeichen, dass Apple ihren Aktionären Kapital zurückzugeben möchte, auch wenn Rückkäufe in den USA zurzeit umstritten sind. Die Quartalsdividende wird um 6 Prozent erhöht.
Apple glich Rückgänge im China-Geschäft durch starke Verkäufe in den USA und Europa aus, wo die Schließungen erst in den letzten Wochen des Märzquartals begannen. Allerdings droht dem Konzern dort nun infolge der wirtschaftlichen Abkühlung durch die Pandemie möglicherweise ein beispielloser Absatzrückgang.
Die an der NASDAQ notierte Apple-Aktie gewann nachbörslich noch hinzu, im offiziellen Handel wechselt sie dann die Vorzeichen. Zuletzt blieb ein Minus von 1,61 Prozent bei 289,07 US-Dollar an der Tafel stehen.
Von Tripp Mickle
NEW YORK (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
21:35 |
Apple launches skinny iPhone as it holds prices despite tariff costs (Financial Times) | |
21:35 |
Apple launches skinny iPhone as it holds prices despite tariff costs (Financial Times) | |
20:27 |
Apple Aktie News: Apple am Abend leichter (finanzen.ch) | |
17:17 |
Apple-Aktie vor Keynote im Blick: Das dürfte der iPhone-Konzern präsentieren (finanzen.ch) | |
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
16:02 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Apple-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
07:36 |
Neue iPhones von Apple erwartet (AWP) | |
06:39 |
Neue iPhones von Apple erwartet (AWP) |
Analysen zu Apple Inc.
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Berkshire Hathaway am 05.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |