Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Prime Day läuft 11.07.2025 22:29:00

Amazon-Aktie dank Prime Day höher - Bringt Kuiper-Projekt neues Aufwärtspotenzial

Amazon-Aktie dank Prime Day höher - Bringt Kuiper-Projekt neues Aufwärtspotenzial

Die Amazon-Aktie bewegt sich aktuell in einer engen Spanne. Währenddessen unterstreicht ein Kauf-Rating das Wachstumspotenzial des Tech-Giganten.

• Amazon-Aktie zeigt sich in enger Range
• Prime Day 2025 mit Rekordpotenzial trotz Anlaufschwierigkeiten
• Analysten heben Wachstumschancen durch Satellitenprojekt Kuiper hervor

Amazon-Aktie profitiert bisher kaum vom Prime Day

Die Amazon-Aktie zeigt sich aktuell kaum bewegt vom laufenden Prime Day 2025. Obwohl das Mega-Event einen schwachen Start hatte, wird ihm weiterhin Rekordpotenzial zugeschrieben. Der jährliche Aktionstag ist traditionell ein starker Umsatztreiber für Amazon und festigt die Marktposition des E-Commerce-Riesen. Das Unternehmen nutzt solche Events, um seine globale Reichweite und Kundenbindung zu demonstrieren. Diese strategischen Verkaufsevents sind entscheidend für die Umsatzentwicklung und das Wachstum von Amazon.

Am Donnerstag zeigte sich die Amazon-Aktie jedoch unbeeindruckt und beendete den Handel moderate 0,13 Prozent tiefer bei 222,26 US-Dollar. Am Freitag ging es jedoch um 1,23 Prozent auf 225,00 US-Dollar nach oben. Bereits seit dem 26. Juni scheint der Anteilsschein in einer engen Range um die 220-Dollar-Marke gefangen zu sein.

Kuiper-Projekt als Milliardenchance im Satelliteninternet

Neben dem starken Einzelhandelsgeschäft sehen Analysten erhebliche Wachstumschancen im ehrgeizigen Kuiper-Satellitenprojekt von Amazon. BofA Securities behält ihr "Buy"-Rating für die Amazon-Aktie bei und bestätigt ein Kursziel von 248,00 US-Dollar, explizit mit Verweis auf das Kuiper-Projekt, wie Investing.com berichtet. Die Research-Firma hebt hervor, dass weltweit rund 2,6 Milliarden Menschen keinen Breitband-Internetzugang haben, was ein enormes Marktpotenzial darstellt. BofA prognostiziert, dass Amazon bis 2032 einen Anteil von 30 Prozent am Konsumentenmarkt erobern und dadurch potenziell 7,1 Milliarden US-Dollar Umsatz aus seiner Satelliteninitiative generieren könnte. Diese Initiative wird durch Amazons "GREAT" Finanzgesundheits-Score von InvestingPro unterstützt, was die ambitionierten Expansionspläne des Unternehmens unterstreicht.

Anhaltendes Analystenvertrauen

BofA Securities sieht zudem erhebliche Synergien zwischen dem Kuiper-Projekt und Amazons bestehendem Logistiknetzwerk sowie zusätzlichen Umsatz durch AWS-Unternehmenskunden, die Satellitendienste nutzen werden. Andere Analysten teilen den Optimismus: Auf TipRanks empfehlen 45 von 46 Experten das Papier zum Kauf, lediglich einer rät zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 247,43 US-Dollar und damit nahe dem der Bank of America.

Obwohl Amazon auch regulatorische Prüfungen, wie die Untersuchung der kanadischen Wettbewerbsbehörde zu seiner Preispolitik, erfährt, scheinen die strategischen Fortschritte und das Vertrauen in die langfristige Profitabilität des Konzerns die Bedenken zu überwiegen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Eddy Galeotti / Shutterstock.com,Twin Design / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
01.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 188.82 0.44% Amazon

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}