FTSE 100 998185 / GB0001383545
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
02.09.2025 18:12:36
|
Aktien Europa Schluss: Frankreichs Schulden drücken auf die Kurse
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Sorgen über die hohe Staatsverschuldung Frankreichs haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag belastet. Die Verzinsung französischer Staatsanleihen mit 30 Jahren Laufzeit stieg auf den höchsten Stand seit 2009. Investoren fordern also immer höhere Risikoprämien beim Kauf der Anleihen des Landes. Steigende Kapitalmarktzinsen sind tendenziell belastend für die Anlageklasse Aktien.
Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 fiel angesichts der fiskalischen Risiken der zweitgrössten Volkswirtschaft der Eurozone um 1,42 Prozent auf 5.291,04 Punkte. Das Börsenbarometer fiel auf den niedrigsten Stand seit fast vier Wochen.
"Die Verschuldung des französischen Staates bereitet den Finanzmärkten zunehmend Sorgen", schrieb Andrzej Szczepaniak vom Finanzkonzern Nomura. Nach der Ankündigung des französischen Premierministers Francois Bayrou, im Parlament die Vertrauensfrage zu stellen, sei es zu einem Ausverkauf bei französischen Staatsanleihen gekommen. Vorgezogene Neuwahlen oder ein - allerdings unwahrscheinlicher - Rücktritt Präsident Macrons könnten den Anstieg der Risikoprämien noch befeuern, warnte der Ökonom.
Ausserhalb der Eurozone verlor der Schweizer SMI 0,72 Prozent auf 12.088,36 Punkte. Der britische FTSE 100 fiel um 0,87 Prozent auf 9.116,69 Zähler.
Im marktbreiten Stoxx Europe 600 gab es am Dienstag nur Verlierer. Am heftigsten erwischte es Reise- und Freizeit- , Immobilien- und Technologietitel .
Nervös reagierten die Anleger an der Börse von Istanbul auf die Entscheidung eines türkischen Gerichts. Dieses setzte die Parteispitze der grössten Oppositionspartei CHP in Istanbul ab. Der Leitindex BIST 100 sackte daraufhin um 3,6 Prozent ab.
Unter den Einzelwerten verloren die Aktien der Banca Monte dei Paschi 3 Prozent. Die einstige Krisenbank stockte ihr Kaufangebot für die Investmentbank Mediobanca mit einer Barkomponente auf. Deren Papiere verloren knapp 3 Prozent.
Etwas Ungemach bereitete ein Wechsel an der Konzernspitze von Nestle dem Aktienkurs . Dieser verlor 0,7 Prozent. Der Nahrungsmittelriese bekommt überraschend schon wieder einen neuen Chef. Laurent Freixe wurde mit sofortiger Wirkung abgesetzt - nach lediglich rund einem Jahr im Amt. Der Manager soll eine Liebesbeziehung mit einer ihm direkt unterstellten Mitarbeiterin verheimlicht haben. Nachfolger wird der bisherige Nespresso-Chef Philipp Navratil.
An der Pariser Börse gewannen Kering 3,8 Prozent und LVMH 1,9 Prozent. Die Investmentbank HSBC riet für die Aktien der beiden Luxusgüterhersteller zum Kauf./bek/nas
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’318.15 | -0.53% | |
FTSE 100 | 9’208.21 | -0.09% | |
EURO STOXX | 564.51 | -0.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |