Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 948284 / ARDEUT110285

Analysten-Warnung 29.02.2024 22:24:00

BoA mit eindringlicher Warnung: Magnificent Seven um NVIDIA, Apple & Co. vor Blasenbildung

BoA mit eindringlicher Warnung: Magnificent Seven um NVIDIA, Apple & Co. vor Blasenbildung

Mehrere Ähnlichkeiten zu früheren Blasen legen nahe, dass die Magnificent Seven sich zunehmend Höhen nähern, die sie zum Platzen bringen könnten, warnen Strategen der Bank of America. Noch haben sie dieses Niveau jedoch nicht erreicht.

• KI-Hype treibt Aktienkurse von Tech-Riesen an
• BofA-Stratege sieht Parallelen zu früheren Blasen
• Michael Hartnett: Realzins 10-jähriger Wertpapiere müsste steigen, um Euphorie zu dämpfen

Die gute Stimmung der Börsianer, unter anderem ausgelöst durch den Hype um künstliche Intelligenz (KI), hat den Aktien grosser US-Technologiekonzerne zu einem rasanten Aufstieg verholfen. Allein in der Woche bis Mittwoch, den 14. Februar, verzeichneten Technologie-Aktienfonds Zuflüsse in Höhe von 2,3 Milliarden US-Dollar, schrieb die Bank of America in einer Mitteilung unter Berufung auf Daten von EPFR Global.

Anleger konzentrieren sich auf grosse Tech-Aktien

Wie "Investing.com" berichtet, weisen Analysten der Bank dabei auf einen besorgniserregenden Trend hin: So sei die Marktbreite auf den niedrigsten Stand seit März 2009 gesunken. Dies zeige sich daran, dass 75 Prozent der Gewinne, die der S&P 500 seit Jahresbeginn einfahren konnte, auf die Top-Fünf Aktien entfiel. Dies deute auf eine stark konzentrierte Rally hin.

Sorge bereitet den Analysten insbesondere, dass die globalen Schuldenstände im Vergleich zu historischen Normen sehr hoch seien. Um die aktuelle überschwängliche Begeisterung für KI und die sogenannten "Magnificent Seven"-Aktien - Apple, NVIDIA, Alphabet, Meta, Amazon, Tesla und Microsoft - etwas zu dämpfen müssten die Realzinsen für 10-jährige Treasuries ihrer Meinung nach auf 2,5 bis 3 Prozent steigen. Derzeit beträgt der reale Zinssatz aber nur etwa 2 Prozent.

Magnificent Seven - eine Blase vor dem Platzen?

In seiner Notiz weist BofA-Chief Market Strategist Michael Hartnett zudem laut "Market Today" auf mehrere Ähnlichkeiten zwischen den Tech-Aktien heute und früheren Blasen hin und legt nahe, dass die Magnificent Seven sich Niveaus nähern, die zu einem Platzen führen könnten.

Neben den hohen Schulden im globalen Finanzsystem bereiten ihm auch die Bewertungen Sorgen, die sich in einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 45 bei der Gruppe der Magnificent Seven ausdrückt. "Es ist nicht billig", schrieb Hartnett, "aber es stimmt, dass Blasenhöhen verrücktere Bewertungen gesehen haben", räumte er ein. Als Beispiel nannte er das KGV von 67 bei japanischen Aktien im Jahr 1989 und 65 für den NASDAQ Composite auf dem Höhepunkt der Dotcom-Blase im Jahr 2000.

Ausserdem wies der BofA-Analyst darauf hin, dass die Magnificent Seven seit einem Tiefstand im Dezember 2022 Kursgewinne von etwa 140 Prozent erzielen konnten. Dies ist zwar enorm, komme jedoch noch nicht ganz an die 190 Prozent heran, die der NASDAQ Composite von seinem Tiefstand bis zum Höhepunkt während der Internetblase erreicht hatte.

Alles in allem sind dies zwar deutliche Warnzeichen, jedoch räumte Michael Hartnett ein, dass es "keine zwei gleiche Blasen" gibt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com,MarcelClemens / Shutterstock.com

Analysen zu Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -4-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
SMI-Kurs: 11’982.00 29.09.2025 11:12:30
Long 10’626.59 8.18 3SSMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}