The Kraft Heinz Company Aktie 28688848 / US5007541064
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zahlen vom Starinvestor |
04.08.2025 22:05:00
|
Berkshire Hathaway-Aktie schwach: Kraft Heinz kostet Warren Buffetts Investmentgigant Milliarden

Die Investmentholding Berkshire Hathaway von Multimilliardär Warren Buffett veröffentlichte am Samstag die Zahlen für das jüngst abgeschlossene Quartal.
Im abgelaufenen Jahresviertel fiel der Umsatz der Buffett-Holding auf 92,515 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert von 93,653 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten zuvor mit Umsatzerlösen von 91,963 Milliarden US-Dollar gerechnet.
Der Nettogewinn von Berkshire Hathaway fiel von 30,498 Milliarden US-Dollar auf nun 12,370 Milliarden US-Dollar. Das Ergebnis je A-Aktie lag im Berichtszeitraum bei 8,601 US-Dollar, nach 21,122 US-Dollar je A-Aktie im zweiten Quartal des Vorjahres. Je B-Aktie lag das EPS im abgelaufenen Jahresviertel bei 5,73 US-Dollar, nach 14,08 US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
Milliardenabschreibung auf Kraft Heinz
Das US-Konglomerat hat im zweiten Quartal erhebliche Wertberichtigungen auf seine Beteiligung am Lebensmittelhersteller Kraft Heinz vorgenommen. Laut der am Samstag vorgelegten Finanzzahlen belastete eine Abschreibung in Höhe von 3,76 Milliarden US-Dollar nach Steuern den Gewinn des Konzerns. Hintergrund ist die anhaltend schwache Kursentwicklung der Kraft-Heinz-Aktie, an der Berkshire rund 27 Prozent hält.
Bereits vor einigen Jahren hatte Warren Buffet eine massive Abschreibung auf die Beteiligung vorgenommen.
Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen prüft Kraft Heinz derzeit strategische Alternativen, darunter auch eine mögliche Aufspaltung des Unternehmens. Im Mai zog sich Berkshire aus dem Verwaltungsrat des Lebensmittelkonzerns zurück, betonte jedoch, die Beteiligung weiter langfristig halten zu wollen.
Wie notwendig Restrukturierungsmassnahmen bei Kraft Heinz sind, offenbarte unlängst auch ein Blick in die Geschäftsentwicklung des Unternehmens, das im zweiten Quartal einen Milliardenverlust in der Bilanz stehen hatte.
Auch bei Berkshire stehen Änderungen bevor
Berkshire selbst bereitet sich aktuell auf einen Führungswechsel vor: Der 94-jährige Warren Buffett kündigte seinen Rückzug vom Vorstandsvorsitz zum Jahresende an. Sein langjähriger Stellvertreter Greg Abel soll die Leitung übernehmen.
Berkshire Hathaway ist mit einer Marktkapitalisierung von zuletzt rund einer Billion US-Dollar das wertvollste US-Unternehmen, das nicht direkt dem Technologiesektor zugeordnet werden kann (Stand: 31. Juli 2025).
Berkshire Hathaway-Titel verloren an der NYSE 2,90 Prozent auf 459,13 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu The Kraft Heinz Company
03.10.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel: Zum Start des Freitagshandels Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Am Donnerstagmittag Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu The Kraft Heinz Company
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |