Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
28.11.2017 08:00:20
|
Ölpreise von Gewinnmitnahmen belastet

Am Dienstag weisen die Ölpreise nach der Aufwärtsrally negative Vorzeichen aus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer am Montagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies für die Woche zum 21. November bei Gold-Futures einen wachsenden Optimismus unter grossen und kleinen Terminspekulanten aus. Mit Blick auf das allgemeine Interesse war beim Open Interest (Anzahl offener Kontrakte) ein leichter Rückgang von 533'054 auf 531'612 Futures (-0,3 Prozent) registriert worden. Bergauf ging es hingegen mit der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) grosser und kleiner Terminspekulanten, die sich von 215'791 auf 225'056 Futures (+4,3 Prozent) erhöht hat. Diese Tendenz war unter grossen wie kleinen Terrminspekulanten auszumachen. Während Grossspekulanten (Non-Commercials) ihre Netto-Long-Position von 195'084 auf 201'827 Futures (+3,5 Prozent) nach oben gefahren haben, war bei Kleinspekulanten (Non-Reportables) sogar ein Zuwachs von 20'707 auf 23'229 Kontrakte (+12,2 Prozent) zu beobachten.
Am Dienstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 0,80 auf 1'298,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Erneut Gewinnmitnahmen
Zum Wochenstart geriet vor allem die US-Sorte WTI überdurchschnittlich stark unter Druck. Während US-Rohöl einen Tagesverlust von 1,4 Prozent verbuchte, ging es mit der Nordseemarke Brent (-0,1 Prozent) kaum bergab. Dies war vor allem auf die Ankündigung zurückzuführen, dass am heutigen Dienstag die Keystone-Pipeline zwischen Kanada und den USA wieder in Betrieb genommen wird - allerdings bei reduzierten Transportkapazitäten.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,26 auf 58,69 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,03 auf 63,83 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’685.30 | 9’209.63 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’974.38 | 2’861.38 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’999.08 | 2’890.43 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 565.92 | 539.92 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’808.24 | 23’099.08 |
Silber CombiBar® 100 g | 225.59 | 133.62 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 41.30 | 34.47 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’250.56 | 1’061.18 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’645.97 | 11.88 | 0.33 | |
Ölpreis (Brent) | 66.77 | 0.46 | 0.69 | |
Ölpreis (WTI) | 62.70 | 0.46 | 0.74 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |