Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu (WTI/Brent)

10.04.19
Gold: EZB-Sitzung und Fed-Protokoll im Blick (finanzen.ch)

Eine wachsende Risikoaversion hat den Goldpreis auf den höchsten Stand seit Ende März ansteigen lassen. Nun blicken die Marktakteure gespannt auf die anstehenden Notenbanken-Events.» mehr

09.04.19
Goldman Sachs-Experte: Ölriesen werden weiter wachsen (finanzen.ch)

Durch Klimavorgaben und CO2-Senkung werde es Unternehmen erschwert, in den Ölmarkt einzutreten. Das sorge dafür, dass ohnehin schon grosse Ölgiganten noch grösser werden und mehr verdienen, erklärte ein Experte von Goldman Sachs gegenüber CNBC.» mehr

08.04.19
Gold: Terminspekulanten in Verkaufslaune (finanzen.ch)

Laut dem am Freitagabend veröffentlichten Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC ist an den Terminmärkten in der Woche zum 2. April erheblicher Verkaufsdruck registriert worden.» mehr

05.04.19
04.04.19
04.04.19
04.04.19
04.04.19
04.04.19
04.04.19
04.04.19
Gold: Anhaltende Abflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)

Im frühen Donnerstagshandel bewegt sich der Goldpreis weiterhin knapp unter der Marke von 1'300 Dollar.» mehr

04.04.19
03.04.19
03.04.19
03.04.19
03.04.19
Gold: Datenflut zum US-Arbeitsmarkt im Anmarsch (finanzen.ch)

Während der US-Aktienmarkt nahe am Sechsmonatshoch notiert, rutschte der Goldpreis am gestrigen Dienstag auf den niedrigsten Wert seit vier Wochen ab.» mehr

03.04.19
02.04.19
02.04.19
02.04.19
02.04.19
Gold: Verkäufe führen zu Dreiwochentief (finanzen.ch)

Im Zuge der weltweit zu beobachtenden nachlassenden Risikoaversion hat der Goldpreis etwas an Boden verloren und den tiefsten Stand seit drei Wochen markiert.» mehr

01.04.19
Gold: Leichte Dollarschwäche verpufft wirkungslos (finanzen.ch)

Der Goldpreis startete trotz einer leichten Dollarschwäche wenig verändert in die neue Handelswoche.» mehr

29.03.19
Gold: Brexit und Handelsgespräche sorgen für Hochspannung (finanzen.ch)

Der Goldpreis schickt sich an, den kräftigsten Monatsverlust seit August zu verbuchen. Aktuell beläuft sich das Minus auf 2,3 Prozent.» mehr

28.03.19
Gold: Diverse Statements von Fed-Notenbankern ante portas (finanzen.ch)

Die anhaltende Brexit-Hängepartie in London vermochte dem Goldpreis keine positiven Impulse verleihen.» mehr

27.03.19
27.03.19
Gold: Hochspannung wegen Brexit und Handelskrieg (finanzen.ch)

Der Goldpreis hält sich dank niedriger US-Renditen komfortabel über der Marke von 1.300 Dollar. Gebremst wird er allerdings durch den wachsenden Risikoappetit.» mehr

26.03.19
Gold: Knapp unter Vierwochenhoch (finanzen.ch)

Sinkende US-Renditen und wachsende Konjunktursorgen haben den Goldpreis am gestrigen Montag auf den höchsten Wert seit vier Wochen ansteigen lassen.» mehr

25.03.19
Gold: Höher dank wachsender Risikoaversion (finanzen.ch)

Die markanten Kursverluste an den US-amerikanischen und asiatischen Aktienmärkte haben dem Goldpreis zu einem leicht positiven Wochenauftakt verholfen.» mehr

22.03.19
Gold: Warten auf neue Impulse (finanzen.ch)

Der Austrittstermin der Briten aus der EU wurde auf den 12. April verschoben. Um einen geregelten Brexit zu vollziehen, muss das britische Parlament nun den Austrittsvertrag mit der EU beschliessen.» mehr