Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
26.05.19
|
KW 21: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
24.05.19
|
Gold: Rückenwind dank wachsender Risikoaversion (finanzen.ch)
Schwache US-Konjunkturdaten machten wieder Hoffnung auf eine Zinssenkung noch in diesem Jahr und verhalfen dadurch dem Goldpreis über die Marke von 1.280 Dollar.» mehr |
|
23.05.19
|
Gold: Sicherer Hafen in ruhigem Fahrwasser (finanzen.ch)
Der Handelsstreit zwischen China und den USA hilft weiterhin eher dem Dollar als Gold. Das gestrige Fed-Protokoll lieferte ebenfalls keinen Rückenwind.» mehr |
|
22.05.19
|
Gold: Gespannte Ruhe vor Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Vor dem am Abend zur Bekanntgabe anstehenden Fed-Protokoll kommt der Goldpreis kaum vom Fleck. Zuletzt sorgte der starke Dollar für nachgebende Notierungen.» mehr |
|
21.05.19
|
Gold: Dollar als Krisenschutz derzeit gefragter (finanzen.ch)
Trotz schwächerer internationaler Aktienmärkte blieb ein Run auf Gold bislang aus. Investoren bevorzugen als Krisenschutz derzeit eher den Dollar.» mehr |
|
20.05.19
|
Gold: Kaufwelle an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichteCommitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies einen überraschend stark gestiegenen Optimismus grosser Terminspekulanten aus.» mehr |
|
19.05.19
|
KW 20: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
17.05.19
|
|
|
17.05.19
|
Gold: Risikoaversion auf dem Rückzug (finanzen.ch)
An den internationalen Finanzmärkten kehrt der Risikoappetit der Investoren zurück, dämpfte dadurch das Interesse an Gold und damit auch dessen Preis.» mehr |
|
16.05.19
|
|
|
16.05.19
|
Gold: Stabil und wenig volatil (finanzen.ch)
Das gelbe Edelmetall überzeugt derzeit durch zwei für einen Vermögensschutz wichtige Eigenschaften: Stabilität und geringe Volatilität.» mehr |
|
15.05.19
|
Gold: An 1.300-Dollar-Marke abgeprallt (finanzen.ch)
Weil die Marktakteure mit Blick auf den chinesisch-amerikanischen Handelskonflikt wieder Hoffnung schöpfen, scheiterte der Angriff des gelben Edelmetalls auf die Marke von 1.300 Dollar.» mehr |
|
14.05.19
|
Gold: Markante Zuflüsse beim weltgrössten Gold-ETF (finanzen.ch)
Die überraschende Eskalation im Handelsstreit zwischen China und den USA hat die Attraktivität von Gold wieder etwas ansteigen lassen.» mehr |
|
13.05.19
|
Gold: Niedrige Volatilität spricht für den Krisenschutz (finanzen.ch)
Der Goldpreis bewegt sich im frühen Montagshandel in relativ geordneten Bahnen. Die niedrige Volatilität bleibt weiterhin ein grosser Vorteil des Krisenschutzes.» mehr |
|
10.05.19
|
Gold: US-Inflation und Fed-Statements im Anmarsch (finanzen.ch)
Nach ruhigem Start in den Freitagshandel könnte es am Nachmittag wieder etwas volatiler werden. Unter anderem erfahren die Marktakteure, wie sich im April die US-Inflation entwickelt hat.» mehr |
|
09.05.19
|
Gold: Charttechnische Hürde voraus (finanzen.ch)
Trotz der sich verschärfenden Irankrise und der Unsicherheit bezüglich der weiteren Entwicklung im chinesisch-amerikanischen Handelskonflikt blieb ein Run auf Gold bislang aus.» mehr |
|
08.05.19
|
Gold: Leichter Drang nach oben (finanzen.ch)
Der kräftige Kursverlust an den US-Aktienmärkten schlug sich in einer leichten Verteuerung des Goldpreises nieder.» mehr |
|
07.05.19
|
Gold: Kaum Interesse an Krisenwährung (finanzen.ch)
Der wiederaufgeflammte Handelskonflikt zwischen China und den USA hat der Krisenwährung Gold bislang kaum nach oben geholfen.» mehr |
|
06.05.19
|
Gold: Positiver Wochenstart wegen Trumps Drohungen (finanzen.ch)
Trumps via Twitter veröffentlichte Ankündigung, bestehende US-Strafzölle gegen China von 10 auf 25 Prozent zu erhöhen, verhalf dem Goldpreis zu leicht anziehenden Notierungen.» mehr |
|
02.05.19
|
Gold: Rückschlag nach enttäuschter Hoffnung auf baldige Zinssenkung der Fed (finanzen.ch)
Nach der gestrigen Fed-Sitzung ebbte die Hoffnung auf eine Zinssenkung der Fed noch in diesem Jahr spürbar ab. Der Goldpreis reagierte darauf relativ negativ.» mehr |
|
30.04.19
|
Gold: Fed und China auf dem Radar (finanzen.ch)
Relativ schwache asiatische Aktienmärkte haben dem Goldpreis im frühen Dienstagshandel zu einer leicht positiven Tendenz verholfen.» mehr |
|
29.04.19
|
Gold: Negative Vorzeichen zum Wochenstart (finanzen.ch)
Zum Wochenauftakt rutschte der Goldpreis sukzessive ins Minus, konnte aber die wichtige Unterstützung im Bereich von 1.280 Dollar bis zum späten Nachmittag erfolgreich verteidigen.» mehr |
|
26.04.19
|
Gold: Hochspannung vor US-Konjunkturdaten (finanzen.ch)
Obwohl der Dollarindex nur knapp unter seinem Zweijahreshoch notiert, eroberte der Goldpreis seine Unterstützung im Bereich von 1.280 Dollar wieder zurück.» mehr |
|
26.04.19
|
|
|
25.04.19
|
|
|
25.04.19
|
|
|
25.04.19
|
|
|
25.04.19
|
Gold: Leichte Erholungstendenz (finanzen.ch)
Miserable Konjunkturdaten aus Deutschland haben dem Goldpreis zu einer leichten Erholungstendenz verholfen.» mehr |
|
24.04.19
|
Gold: Dollarstärke bremst den Krisenschutz aus (finanzen.ch)
Der Dollarindex notiert gegenwärtig knapp unter dem höchsten Niveau seit 22 Monaten, der Goldpreis bewegt sich nahe am Viermonatstief.» mehr |
|
23.04.19
|
Gold: Knapp über Jahrestief (finanzen.ch)
Der Goldpreis tritt trotz wachsender geopolitischer Risiken weiterhin auf der Stelle und konnte die Unterstützung im Bereich von 1.280 Dollar bislang nicht zurückerobern.» mehr |
|
18.04.19
|
Gold: Tiefster Stand des Jahres (finanzen.ch)
Die Hoffnung auf weniger heftige konjunkturelle Bremsspuren haben den Goldpreis auf den tiefsten Stand des Jahres gedrückt.» mehr |
|
17.04.19
|
Die Zukunft der Ölpreise - Nervosität am Markt (finanzen.ch)
An den Ölmärkten werde laut der internationalen Energiebehörde (IEA) der Gürtel enger geschnallt, während Anleger am Markt aufgrund verschiedener Risiken nervöser werden. Da es allerdings sehr viele verschiedene Ansichten zur globalen konjunkturellen Entwicklung gebe, sei es sehr schwierig eine Vorhersage für die Ölpreise zu geben.» mehr |
|
17.04.19
|
Gold: Leichte Erholungstendenz nach Absacker (finanzen.ch)
Im frühen Mittwochshandel präsentiert sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen.» mehr |
|
16.04.19
|
Gold: Wichtige Unterstützung rückt näher (finanzen.ch)
Der Goldpreis präsentiert sich weiterhin mit einer leicht nachlassenden Tendenz. Aus charttechnischer Sicht steigt dadurch die Spannung.» mehr |
|
15.04.19
|
Gold: Nachlassende Risikoaversion belastet (finanzen.ch)
Die gute Stimmung an den internationalen Aktienmärkten hat das Interesse an einem Goldinvestment zum Wochenstart abflauen lassen.» mehr |
|
14.04.19
|
Experte: Der Ölmarkt muss sich auf deutliche Störungen einstellen (finanzen.ch)
Die Ölpreise haben seit Jahresbeginn deutlich angezogen. Und der Aufwärtstrend könnte sich weiter fortsetzen, denn den Ölmärkten droht Ungemach von verschiedenen Seiten.» mehr |
|
12.04.19
|
Gold: Wochengewinn komplett aufgezehrt (finanzen.ch)
Der starke Dollar hat die im Wochenverlauf angesammelten Kurszuwächse auf einen Schlag aufgezehrt. Aktuell versucht sich der Krisenschutz an einer Stabilisierung.» mehr |
|
11.04.19
|
Citi-Stratege: Darum dürfte sich die Ölpreis-Rally fortsetzen (finanzen.ch)
Die Ölpreise haben in den letzten Monaten eine beeindruckende Rally hingelegt. Und verschiedene Experten sind der Meinung, dass sich dieser Trend im weiteren Jahresverlauf noch fortsetzen dürfte.» mehr |
|
11.04.19
|
Gold: Notenbanken generieren Rückenwind (finanzen.ch)
Sowohl von der EZB als auch von der Fed kamen am gestrigen Mittwoch relativ "taubenhafte Töne". Die Aussicht auf niedrige Zinsen halfen dem Goldpreis leicht bergauf.» mehr |