Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
26.04.2019 08:18:27
|
Gold: Hochspannung vor US-Konjunkturdaten

Obwohl der Dollarindex nur knapp unter seinem Zweijahreshoch notiert, eroberte der Goldpreis seine Unterstützung im Bereich von 1.280 Dollar wieder zurück.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenFür erhöhte Spannung sorgen nun die anstehenden Daten zum BIP-Wachstum in den USA (14.30 Uhr). Sollte es hier eine positive Überraschung geben, droht dem gelben Edelmetall ein Rücksetzer. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten wird für das erste Quartal ein Plus von zwei Prozent prognostiziert. Werden diese Schätzungen verfehlt, könnte sich bei Gold die aktuelle Erholungstendenz hingegen fortsetzen.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit anziehenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 2,30 auf 1.282,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leichte technische Korrektur
Obwohl die Exporte russischen Rohöls über die Druzhba Pipeline wegen Qualitätsproblemen ausgesetzt wurden, ging es mit dem fossilen Energieträger vor dem Wochenende leicht bergab. Nun stellt sich vor allem eine Frage: Wird Saudi-Arabien die ab Mai drohenden Exportausfälle iranischen Öls durch eine stärkere Ölförderung ausgleichen? Für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten dürfte gegen 19.00 Uhr aber auch die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes mit ihrem Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten sorgen. Sollte es hier zu Überraschungen kommen, dürfte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,32 auf 64,98 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,17 auf 74,18 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’250.76 | 9’773.65 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’154.40 | 3’034.17 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’180.59 | 3’064.98 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 600.17 | 572.53 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’221.91 | 24’509.13 |
Silber CombiBar® 100 g | 238.63 | 145.66 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.36 | 38.22 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’381.00 | 1’181.59 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’833.93 | 71.22 | 1.89 | |
Ölpreis (Brent) | 67.65 | -2.10 | -3.01 | |
Ölpreis (WTI) | 63.18 | -2.00 | -3.07 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |