Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
24.09.24
|
Goldpreis: Anleger legen nach Rekordrally Atempause ein (finanzen.ch)
Der Goldpreis bewegte sich im frühen Dienstagshandel zunächst in Rekordlaune und liess die Marke von 2'600 Dollar deutlich hinter sich und legte danach aber eine Atempause ein.» mehr |
|
23.09.24
|
Starkes Kaufinteresse Gold-Futures sehen massiven Anstieg bei Käufen (finanzen.ch)
An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 17. September sowohl unter grossen als auch unter kleinen Terminspekulanten starkes Kaufinteresse registriert worden.» mehr |
|
22.09.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 38: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
21.09.24
|
Citi und Bank of America rechnen mit sinkenden Ölpreisen (finanzen.ch)
Strategen der Citi und Bank of America rechnen mit sinkenden Ölpreisen im Laufe dieses Jahres. Dabei käme es insbesondere auf zukünftige Entscheidungen seitens der OPEC+ an.» mehr |
|
20.09.24
|
Citi und Bank of America prognostizieren Ölpreis-Rückgang (finanzen.at)
Strategen der Citi und Bank of America rechnen mit sinkenden Ölpreisen im Laufe dieses Jahres. Dabei käme es insbesondere auf zukünftige Entscheidungen seitens der OPEC+ an.» mehr |
|
20.09.24
|
Goldpreis: Nach Atempause wieder im Rekordrally-Modus (finanzen.ch)
Es bleibt dabei: Technische Korrekturphasen sind beim Goldpreis allenfalls von "homöopathischer" Natur. Danach kommt regelmässig wieder Kauflaune auf.» mehr |
|
19.09.24
|
Goldpreis: Bergauf nach US-Leitzinssenkung (finanzen.ch)
Nachdem die US-Notenbank Fed am gestrigen Mittwoch den grossen Zinsschritt nach unten um 50 Basispunkte "gewagt" hat, tendierte der Goldpreis vorübergehend bergauf.» mehr |
|
18.09.24
|
Goldpreis vor US-Leitzinsentscheid wenig verändert: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)
Um 20.00 Uhr dürften sich die Akteure an den Finanzmärkten vor allem für die anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed stark interessieren.» mehr |
|
17.09.24
|
Gold: Leichte Gewinne vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Am morgigen Mittwoch wird die Fed aller Voraussicht nach, einen Wechsel der Geldpolitik vom restriktiven in den expansiven Modus verkünden.» mehr |
|
16.09.24
|
Goldpreis: Neues Allzeithoch zum Wochenstart (finanzen.ch)
Trotz nachlassendem Optimismus unter grossen Terminspekulanten startet der Goldpreis mit neuen Allzeithochs in die Woche - sowohl in Dollar als auch in Euro.» mehr |
|
15.09.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 37: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
13.09.24
|
Tropenstum zieht auf und treibt Öl-Aktien an: BP, Shell, ExxonMobil & Co. jetzt mit Aufholrally? (finanzen.ch)
Die Öl-Aktien brachten Anlegern 2024 bislang wenig ein. Gegen Ende der Handelswoche geht es aber wieder bergauf für die Papiere der Öl-Riesen - der Hauptgrund liegt in einem Tropensturm im Golf von Mexiko. Startet nun endlich wieder ein längerfristiger Aufwärtstrend?» mehr |
|
13.09.24
|
Goldpreis: Rekordstimmung vor dem Wochenende (finanzen.net)
Nach der erwarteten Zinssenkung der EZB um 25 Basispunkte tendierte der Goldpreis deutlich bergauf und markierte sowohl in Dollar als auch in Euro neue Rekordhochs.» mehr |
|
12.09.24
|
Goldpreis: Hochspannung vor EZB-Pressekonferenz zu Leitzins (finanzen.ch)
Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte wird in den USA nach der gestrigen Bekanntgabe aktueller US-Inflationsdaten immer wahrscheinlicher.» mehr |
|
11.09.24
|
Goldpreis steigt vor wichtigen Daten zur US-Inflation (finanzen.ch)
Am Nachmittag stehen in den USA wichtige Daten zur Entwicklung der Inflation zur Bekanntgabe an.» mehr |
|
10.09.24
|
Goldpreis: Anhaltender Kampf um die 2.500-Dollar-Marke (finanzen.ch)
Das gelbe Edelmetall pendelt weiterhin um die Marke von 2.500 Dollar und wartet auf wichtige Konjunkturindikatoren sowie die EZB-Entscheidung am Donnerstag.» mehr |
|
09.09.24
|
Goldpreis: Leichte Konditionsschwäche nach Allzeithoch (finanzen.ch)
Der Goldpreis startet mit stabilen Notierungen in die neue Handelswoche. Das Rekordhoch befindet sich weiterhin in Reichweite.» mehr |
|
08.09.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 36: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
06.09.24
|
Nahost-Krise treibt Ölpreis: Experte sieht Potenzial für weiteren Anstieg (finanzen.ch)
Die Spannungen im Nahen Osten, insbesondere der jüngste Konflikt zwischen der libanesischen Hisbollah-Miliz und Israel, beeinflussen auch die Ölpreise. Ein Experte warnt nun vor einem anhaltend hohen Preisniveau, da das Risiko eines grösseren Konflikts in der Region gestiegen sei.» mehr |
|
06.09.24
|
Goldpreis: Gespannte Blicke auf US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.ch)
Am gestrigen Donnerstag meldete der Datenanbieter ADP mit 99'000 die geringste Anzahl neu geschaffener Stellen seit dreieinhalb Jahren.» mehr |
|
05.09.24
|
Gold verliert an Schwung: Wichtige US-Daten rücken in den Fokus (finanzen.ch)
An den Goldmärkten warten die Akteure auf die Bekanntgabe wichtiger US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag.» mehr |
|
04.09.24
|
Spannung steigt: Gold und US-Arbeitsmarkt im Blick (finanzen.ch)
Zur Wochenmitte zeigt sich der Goldpreis etwas schwächer. Am Nachmittag könnten aktuelle US-Konjunkturindikatoren neue Impulse generieren.» mehr |
|
03.09.24
|
"Trump Trades": Darum stossen US-Hedgefonds Industrieaktien ab - und setzen stattdessen auf Energieaktien (finanzen.ch)
US-Hedgefonds haben sich zuletzt verstärkt gegen Industriewerte gestellt und stattdessen Energieaktien ins Visier genommen, wie ein Bericht von Goldman Sachs aufdeckt. Das haben die US-Präsidentschaftswahlen damit zu tun.» mehr |
|
03.09.24
|
Goldpreis: Warten auf wichtige US-Konjunkturindikatoren (finanzen.ch)
Der Goldpreis vollzieht im frühen Dienstagshandel eine Seitwärtsbewegung. Neue Impulse könnte er am Nachmittag erfahren.» mehr |
|
02.09.24
|
Goldpreis: Optimismus wächst unter Terminspekulanten (finanzen.ch)
An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 27. August unter den spekulativen Marktakteuren erneut ein wachsender Optimismus zu beobachten.» mehr |
|
01.09.24
|
Rohstoffe im August 2024: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
31.08.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 35: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
30.08.24
|
Goldpreis auf gutem Weg: Zweiter Monatsgewinn in Folge winkt (finanzen.ch)
Der Goldpreis befindet sich auf gutem Weg, das zweite Wochenplus in Folge zu erzielen. Aktuell beläuft sich dieses auf 3,0 Prozent.» mehr |
|
29.08.24
|
Goldpreis: Technische Mini-Korrektur beendet? (finanzen.ch)
Der Goldpreis hält sich weiterhin wacker über der Marke von 2'500 Dollar. Seit Wochen gab es keine signifikante technische Korrektur beim Goldpreis zu beobachten.» mehr |
|
28.08.24
|
Aufwärtsdrang beim Goldpreis lässt nach: Darauf warten Anleger (finanzen.ch)
Der Aufwärtsdrang des Goldpreises hat zur Wochenmitte spürbar nachgelassen. Aktuell verharrt die Krisenwährung knapp unterhalb ihres Rekordhochs.» mehr |
|
27.08.24
|
Goldpreis: Gewinnmitnahmen nach Rekordhoch (finanzen.ch)
Die Krisenwährung Gold zeigt aktuell eine leichte Konditionsschwäche, wenngleich sich das allgemein positive Marktsentiment kaum verändert hat.» mehr |
|
26.08.24
|
Goldpreis: Stärkster Optimismus unter Grossspekulanten seit März 2020 (finanzen.ch)
An den Terminmärkten war in der Woche zum 20. August bei Gold-Futures ein wachsender Optimismus zu beobachten - insbesondere unter grossen Terminspekulanten (Non-Commercials).» mehr |
|
25.08.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 34: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
23.08.24
|
Goldmarkt: Stille vor dem Knall? (finanzen.ch)
Derzeit treffen sich in Jackson Hole (Wyoming) führende Notenbanker, um über die künftige Geldpolitik und die weltwirtschaftliche Lage zu diskutieren.» mehr |
|
22.08.24
|
Goldpreis: Spannung vor Powells Jackson Hole-Rede (finanzen.ch)
Der Goldpreis legte nach der jüngsten Rekordfahrt erst einmal eine Atempause ein und bewegt sich knapp unterhalb seines Allzeithochs.» mehr |
|
21.08.24
|
Goldpreis: Dollarschwäche und Zinshoffnungen sorgen für gute Laune (finanzen.ch)
Der Dollarindex rutschte heute auf den niedrigsten Stand des Jahres und begünstigte dadurch das anhaltende Investoreninteresse an Gold.» mehr |
|
20.08.24
|
Goldpreis weiter robust: Gold in Wartestellung vor Fed-Statements (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigt sich weiterhin ausgesprochen robust und verharrt auf Rekordniveau. Niemand will offenbar den "sicheren Hafen" verlassen.» mehr |
|
19.08.24
|
Goldpreis: Kauflaune grosser Terminspekulanten führt zu Rekordhoch (finanzen.ch)
Das jüngste Rekordhoch des Goldpreises dürfte u.a. durch die Kauflaune grosser Terminspekulanten begünstigt worden sein.» mehr |
|
18.08.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 33: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
16.08.24
|
Goldpreis: Richtungslos ins Wochenende (finanzen.ch)
Stärker als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten haben den Goldpreis ausgebremst und im frühen Donnerstagshandel seitwärts tendieren lassen.» mehr |
|
15.08.24
|
Goldpreis: Erneutes Kaufinteresse nach Gewinnmitnahmen (finanzen.ch)
Obwohl die gestrigen Daten zur US-Inflation niedriger als erwartet ausgefallen waren, ging es mit dem Goldpreis temporär in etwas niedrigere Regionen.» mehr |
|
14.08.24
|
Goldpreis: Hochspannung vor aktuellen US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Im Vorfeld wichtiger US-Inflationsdaten tendiert der Goldpreis im frühen Mittwochshandel leicht bergab.» mehr |
|
13.08.24
|
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit Rekordhoch (finanzen.ch)
Die Krisenwährung Gold ist aufgrund der geopolitischen Lage weiterhin gefragt und bewegt sich im frühen Dienstagshandel nur knapp unter ihrem Rekordhoch.» mehr |
|
12.08.24
|
Goldpreis: Wachsende Skepsis an den Terminmärkten (finanzen.ch)
An den Terminmärkten hielt sich bei Gold-Futures in der Woche zum 6. August das Interesse an der Krisenwährung in Grenzen.» mehr |
|
11.08.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 32: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
10.08.24
|
IEA, Morgan Stanley & Goldman Sachs mit düsterer Bilanz für den Ölmarkt (finanzen.ch)
Der Ausgang der US-Wahl wird laut den Experten von Goldman Sachs eher unerheblich für die Ölversorgung der USA sein. Dem Ölmarkt könnte laut den Experten von IEA, Morgan Stanley und Goldman Sachs jedoch ein schwächeres Jahr bevorstehen.» mehr |
|
09.08.24
|
Goldpreis: Rallye-Pause! (finanzen.ch)
Nach dem gestrigen Preissprung um 1,7 Prozent legt das gelbe Edelmetall im frühen Freitagshandel eine Atempause ein und behauptet sich auf dem erhöhten Niveau.» mehr |
|
08.08.24
|
Goldpreis: Warten auf US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)
Die Krisenwährung Gold zeigt sich im frühen Donnerstagshandel relativ richtungslos. Positive wie negative Faktoren halten sich in etwa die Waage.» mehr |
|
07.08.24
|
Goldpreis wegen anziehender US-Rendite und starkem US-Dollar ausgebremst (finanzen.ch)
Anziehende US-Renditen und der starke Dollar haben den Goldpreis zurückfallen lassen. Das Abwärtspotenzial bleibt allerdings begrenzt.» mehr |
|
06.08.24
|
Goldpreis: Starke Verunsicherung nur temporär (finanzen.ch)
Das gelbe Edelmetall beweist angesichts der starken Verunsicherung an den internationalen Aktienmärkten weiterhin ein hohes Mass an relativer Stärke.» mehr |