Goldman Sachs Aktie 714968 / US38141G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Präsidentschaftswahlen |
03.09.2024 21:43:00
|
"Trump Trades": Darum stossen US-Hedgefonds Industrieaktien ab - und setzen stattdessen auf Energieaktien
US-Hedgefonds haben sich zuletzt verstärkt gegen Industriewerte gestellt und stattdessen Energieaktien ins Visier genommen, wie ein Bericht von Goldman Sachs aufdeckt. Das haben die US-Präsidentschaftswahlen damit zu tun.
• Boom im Öl- und Gassektor erwartet
• "Trump-Trades" und US-Wahlen im Fokus
Hedgefonds aus den USA haben zuletzt verstärkt Industriewerte abgestossen und setzen nun insbesondere auf Energieaktien. Der Hintergrund dieser Entwicklung: Der Öl- und Gasbranche dürfte es unter Präsident Donald Trump vermutlich recht gut gehen, erwartet die US-Investmentbank Goldman Sachs und spricht von "Trump Trades".
"Trump Trades" auf Energieaktien
Goldman Sachs erwartet einen Boom im Öl- und Gassektor - vor allem, wenn der ehemalige US-Präsident Donald Trump die Wahl im November erneut gewinnen sollte. Dem Bericht der Experten zufolge, über den Reuters berichtete, verkauften Hedgefonds in letzter Zeit Industrieaktien auf einem der höchsten Niveaus seit fünf Jahren und im schnellsten Tempo seit vergangenem Dezember.
Neben den US-Wahlen spiele auch die erwartete Zinssenkung im September eine relevante Rolle bei der Umschichtung von Industrie- in Energieaktien. "Das globale Wachstum wird besser als erwartet ausfallen, wenn es der Fed gelingt, eine sanfte Landung zu erreichen, und das ist wahrscheinlich der Grund, warum diese Händler den Kurswechsel vornehmen", zitiert Reuters Paul O’Neill, CIO des Vermögensverwalters Bentley Reid.
Den Finanzanalysten zufolge erwarten US-Hedgefonds demnach sowohl wirtschaftspolitische Veränderungen als auch sektorale Erholungen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Goldman Sachs
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Goldman Sachs-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Goldman Sachs von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu Goldman Sachs
| 14.10.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
| 15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
| Erdgaspreis - Natural Gas | 4.42 | -0.13 | -2.75 | |
| Ölpreis (Brent) | 62.47 | -0.90 | -1.42 | |
| Ölpreis (WTI) | 58.04 | -0.80 | -1.36 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


