AIXTRON Aktie 4566068 / DE000A0WMPJ6
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.09.2025 13:46:40
|
MÄRKTE EUROPA/Vorsichtig aufwärts - Gold auf Allzeithoch
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte notieren am Dienstagmittag im Plus. Neue Rekordhochs an der Wall Street stützen die Stimmung. Der DAX gewinnt 0,3 Prozent auf 23.591 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,5 Prozent auf 5.469 Punkte nach oben. Der Euro zeigt sich wenig verändert bei 1,1796 Dollar. "Der starke Euro schadet der exportorientierten Wirtschaft", heisst es bei QC Partners und nennt damit einen der Gründe, warum der DAX in den vergangenen Monaten den Anschluss an die US-Börsen verloren hat. Für Freude sorgt einmal mehr Gold, das in Euro gerechnet erstmals mehr als 3.200 Euro kostet.
PMIs senden vorsichtiges Hoffnungszeichen
Für Elmar Völker, Analyst bei LBBW Research, hat der Einkaufsmanagerindex (PMI) ein ambivalentes Signal für deutsche Wirtschaft gesendet. Der PMI für das Verarbeitende Gewerbe ist im August von 49,8 auf 48,5 Punkte gefallen. Der PMI für den Dienstleistungssektor zog hingegen deutlich an, und zwar von 49,3 auf 52,5 Punkte. Einerseits sei der Stimmungsaufschwung in der Industrie vorerst beendet. Andererseits fassen die Unternehmen im Dienstleistungssektor neuen Mut, denn der zugehörige Index sprang auf das höchste Niveau seit Januar 2025. In der Summe sei dies ein vorsichtiges Hoffnungszeichen, dass die deutsche Wirtschaft zum Jahresende hin aus der Stagnationsfalle herausfinden könnte.
Der wichtigste Termin der Woche steht allerdings erst am Freitag an, wenn der Kernindex der persönlichen US-Konsumausgaben für August veröffentlicht wird. Dieser ist im Vergleich zum weniger umfassenden Verbraucherpreisindex das favorisierte Inflationsmass der Fed.
ASMI mit Umsatzwarnung - Tui mit Trading Update
Nicht alle Nachrichten aus dem Technologie-Sektor sind momentan positiv. Die Prognosesenkung von ASM International dürfte zu Senkungen der Konsensschätzungen führen, schreiben die Analysten von JP Morgan in einer Research Note. Der niederländische Anbieter von Anlagen zur Halbleiterherstellung senkte seine Jahresprognose aufgrund der erwarteten Schwäche im vierten Quartal bei Spitzen-Logikchips und einer geringeren Nachfrage in den Bereichen Power, Wafer und Analog. Infolgedessen rechnet die US-Bank damit, dass die Konsensschätzungen für das Geschäftsjahr beim Umsatz um rund 4 Prozent und beim Gewinn um knapp 6 Prozent zurückgehen werden. Die als zu hoch erachteten Schätzungen für 2026 dürften zurückgesetzt werden, während der mittelfristige Ausblick positiv sei, fügen sie hinzu. Die Aktie gibt um 2,9 Prozent nach.
Für die Orsted-Aktie geht es 5,2 Prozent nach oben. Ein US-Bundesrichter hat dem dänischen Windenergie-Unternehmen erlaubt, den Bau eines Offshore-Windkraftprojekts in der Nähe von Rhode Island wieder aufzunehmen, und damit eine einstweilige Verfügung gegen die Entscheidung der Trump-Administration erlassen, das Projekt zu stoppen. "Die Nachricht dürfte am Markt gut ankommen, insbesondere da bei Orsted eine wichtige Kapitalerhöhung läuft", so ein Teilnehmer.
Auch die Aktien von Nordex (+1%) und Siemens Energy (+0,5%) notieren im Plus. Bei Siemens Energy dürfte die jüngste Nvidia-Nachricht über Investitionen in KI-Datenzentren stützen. Siemens Energy ist Infrastruktur-Ausrüster in diesem Bereich.
Dank eines Trading-Updates geht es für die Tui-Aktie 2 Prozent nach oben. Für die anstehende Wintersaison 2025/26 seien bislang 1,8 Millionen Buchungen eingegangen. Insgesamt liegen die Buchungen damit um 1 Prozent über dem Vorjahresniveau, die Durchschnittspreise sind weiterhin 3 Prozent höher. Das Update von TUI zeige, dass der deutsche Reiseveranstalter widerstandsfähig, aber nicht völlig immun gegen das schwierige Konsumumfeld in Grossbritannien und Deutschland sei, meinen die Analysten von Peel Hunt.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.468,93 +0,5% 26,88 +11,2%
Stoxx-50 4.603,99 +0,2% 8,40 +6,7%
DAX 23.591,19 +0,3% 64,14 +18,2%
MDAX 30.212,06 +0,2% 58,35 +17,8%
TecDAX 3.643,13 +0,4% 14,87 +6,2%
SDAX 17.003,65 +0,3% 58,78 +23,6%
CAC 7.888,04 +0,7% 57,93 +6,1%
SMI 12.114,23 -0,1% -11,91 +4,5%
ATX 4.624,34 +0,3% 15,47 +25,8%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:15 % YTD
EUR/USD 1,1796 -0,0% 1,1800 1,1750 +13,9%
EUR/JPY 174,29 -0,0% 174,33 173,81 +7,0%
EUR/CHF 0,9347 -0,1% 0,9355 0,9344 -0,3%
EUR/GBP 0,8729 -0,1% 0,8734 0,8718 +5,5%
USD/JPY 147,75 +0,0% 147,74 147,91 -6,0%
GBP/USD 1,3515 +0,0% 1,3512 1,3478 +8,0%
USD/CNY 7,1076 -0,0% 7,1101 7,1038 -1,4%
USD/CNH 7,1146 -0,0% 7,1166 7,1171 -3,0%
AUS/USD 0,6607 +0,2% 0,6597 0,6595 +6,6%
Bitcoin/USD 113.137,60 +0,1% 113.055,60 115.530,00 +19,0%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 62,55 61,90 +1,1% 0,65 -13,3%
Brent/ICE 67,22 66,57 +1,0% 0,65 -11,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.783,04 3.749,25 +0,9% 33,79 +42,8%
Silber 44,33 44,05 +0,6% 0,28 +52,6%
Platin 1.232,72 1.204,26 +2,4% 28,46 +37,5%
Kupfer 4,63 4,63 -0,1% 0,00 +12,6%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 23, 2025 07:46 ET (11:46 GMT)
ASMI am 23.09.2025
Analysen zu AIXTRON SE
09:05 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG | |
16.09.25 | AIXTRON Equal Weight | Barclays Capital | |
05.09.25 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG | |
04.08.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG |
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’963.21 | 9’487.41 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’062.85 | 2’946.48 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’088.29 | 2’976.39 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 582.75 | 555.98 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’503.02 | 23’793.53 |
Silber CombiBar® 100 g | 229.60 | 137.32 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 42.55 | 35.63 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’290.63 | 1’098.22 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’769.40 | 5.21 | 0.14 |
Meistgelesene Nachrichten
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 9.37 | 1.30% |
|
ASM International NV NY Registered Shs | 505.00 | 1.00% |
|
ASMI | 470.13 | 0.31% |
|
Nordex AG | 13.83 | -1.21% |
|
Orsted | 13.13 | -4.74% |
|
Siemens Energy AG | 91.08 | 1.13% |
|
TUI AG | 7.49 | -0.93% |
|
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX etwas schwächer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |