Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Impulse fehlen 24.09.2025 11:46:00

Konjunkturdaten bremsen Euro und Franken

Konjunkturdaten bremsen Euro und Franken

Am Mittwochvormittag wurden sowohl der Euro als auch der Franken von heimischen Konjunkturdaten gebremst.

So hat sich in Deutschland die Stimmung in der Wirtschaft überraschend eingetrübt, die Hoffnung auf eine Konjunkturerholung habe damit eine "kalte Dusche" erhalten, kommentierte die Commerzbank.

Und in der Schweiz senkte die Konjunkturforschungsstelle KOF aufgrund der Zölle die BIP-Prognosen für 2026 deutlich und geht damit von einem deutlich langsameren Wachstum im kommenden Jahr aus als noch im Sommer gedacht. Auch die von der UBS für den CFA-Indikator befragten Finanzanalysten schätzen die Konjunkturaussichten anhaltend vorsichtig ein. Zudem herrscht vor der morgigen SNB-Zinssitzung Zurückhaltung.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

So fiel der Euro im Vormittagshandel zum US-Dollar unter die Marke von 1,18 und lag zuletzt noch auf 1,1779 Dollar. Der Franken notiert mit 0,7941 Dollar ebenfalls etwas schwächer als am frühen Morgen (0,7921).

Das Euro/Franken-Paar tritt derweil bei Kursen von 0,9346 mehr oder weniger auf der Stelle.

awp-robot/dm/cg

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: filmfoto / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 148.4850 0.8820
0.60

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}