Mindestkurs |
18.11.2014 12:00:00
|
«Gut möglich, dass die SNB intervenieren muss»
Der Franken kommt der Mindestgrenze zum Euro auch heute gefährlich nah. Das bringt die Nationalbank auf den Plan. Für die Währungshüter stehen turbulente Wochen an.
Von Mathias Ohanian
Für die Schweizerische Nationalbank wird es wieder ernst. Der Franken ist gefragt wie lange nicht, auch am heutigen Montag: Gegenüber dem Euro lag der Wechselkurs am Vormittag bereits bei 1.2011 Franken - und damit so nahe an der Untergrenze der SNB wie am Freitag und davor zuletzt vor über zwei Jahren, als die Notenbank im grossen Stil den Mindestkurs verteidigte.
«Sollte der Franken weiter aufwerten, dürfte die SNB bei einem Kurs von ungefähr 1.2010 eingreifen, ähnlich wie es bei der letzten Intervention von 2012 der Fall war», analysieren nun die Experten von Raiffeisen Schweiz. An diesem Punkt befindet man sich mittlerweile wieder.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informieren«Am späten Abend eine kurze Intervention»
Bereits am Freitag sorgte unter Händlern eine auffällige Transaktion für Aufregung - offenbar verteidigte die SNB da mit einem Kauf von 500 Millionen Euro zum ersten Mal seit über zwei Jahren wieder die Frankengrenze. «Schaut man sich den Innertageskurs vom Freitag an, könnte es am späten Abend eine kurze Intervention gegeben haben», sagt Alexander Koch, Ökonom bei Raiffeisen Schweiz. Die SNB selbst kommentiert einzelne Stützungskäufe nicht.
Unbestritten ist, dass die SNB wegen des derzeit starken Frankens unter Druck steht. «Es ist sehr gut möglich, dass die SNB in den kommenden Wochen intervenieren muss», so Credit-Suisse-Experte Botteron. Kommt es so, rechnet er aber mit schwächeren Eingriffen als 2012, dem Höhepunkt der Euro-Krise.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Handelszeitung Online.
Weitere Links:
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9346
|
0.16
|
|
Türkische Lira |
50.9823
|
-0.12
|
|
Baht |
40.5355
|
-0.04
|
|
Bitcoin - US Dollar |
118636.2833
|
0.03
|
|
Real |
6.9393
|
-0.34
|
|
Kuna |
8.8503
|
-0.39
|
|
US-Dollar |
0.7957
|
0.40
|
|
Zloty |
4.5563
|
-0.03
|
|
Euro - US Dollar |
1.1745
|
-0.21
|
|
Ripple - US Dollar |
3.1921
|
0.44
|
|
Forint |
424.9718
|
-0.54
|
|
Bitcoin - Euro |
101013.4566
|
0.29
|
|
Ripple |
0.3936
|
-0.91
|
|
Rubel |
99.595
|
0.68
|
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |