UBS KeyInvest Daily Markets |
09.01.2015 13:00:00
|
EUR/USD - Kein Land in Sicht
Kolumne

Rückblick: Mit einem bearishen Doppelhoch bei 1,399 USD endete im Mai vergangenen Jahres ein mittelfristiger Aufwärtstrend beim Devisenpaar EUR/USD. Seither dominiert ein gewaltiger Ausverkauf, der den Wert auf immer neue mehrjährige Tiefs drückt.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenAusblick: Der massive Abwärtstrend bei EUR/USD scheint aktuell kein Ende zu finden. Die Übermacht der Verkäufer dürfte auch in den kommenden Wochen anhalten. Die Short-Szenarien: Sollte EUR/USD jetzt die 1,183 USD-Marke nicht umgehend wieder zurückerobern können, würde ein Ausverkauf bis an die 1,167 USD-Marke erfolgen. An dieser Stelle wäre mit einer vorübergehenden Erholung zu rechnen. Bei einem anschliessenden Bruch der Marke könnte sich die Baisse jedoch direkt bis 1,145 USD ausdehnen. Darunter würde die 1,120 USD-Marke angesteuert. Selbst ein mittelfristiger Abwärtsimpuls bis an die 1,100 USD-Marke ist aufgrund der enormen Schwäche des Währungspaares aktuell nicht mehr auszuschliessen. Die Long-Szenarien: Die Verkaufswelle seit Mitte Dezember könnte derzeit nur durch einen Anstieg über den Widerstand bei 1,204 USD abgebremst werden. In diesem Fall käme es zu einer kurzzeitigen Erholung bis an die Barriere bei 1,224 USD. Doch bereits an dieser Stelle sollten die Bären wieder in das Geschehen eingreifen und eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung der 1,167 USD-Marke auslösen. Sollte das Devisenpaar dagegen über die Hürde bei 1,224 USD ausbrechen, käme es zu einer stärkeren Aufwärtsbewegung bis an den Widerstand bei 1,250 USD.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9313
|
-0.19
|
|
Türkische Lira |
50.9806
|
0.71
|
|
Baht |
40.5651
|
0.47
|
|
Bitcoin - US Dollar |
119322.487
|
1.57
|
|
Real |
7.0227
|
0.65
|
|
Kuna |
8.8827
|
0.66
|
|
US-Dollar |
0.7926
|
-0.69
|
|
Zloty |
4.5643
|
0.34
|
|
Euro - US Dollar |
1.1748
|
0.46
|
|
Ripple - US Dollar |
3.5755
|
0.52
|
|
Forint |
428.3931
|
0.16
|
|
Bitcoin - Euro |
101574.1023
|
1.12
|
|
Ripple |
0.3528
|
0.14
|
|
Rubel |
99.012
|
1.06
|
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: US-Börsen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind sich uneins. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |