Ethereum - Euro ETH - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/ETH |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Euro
20.05.19
|
Bitcoin braucht laut Shapeshift-CEO Spekulationsblasen (finanzen.ch)
Der Kryptowährungsmarkt hat in seiner vergleichsweise jungen Geschichte bereits starke Schwankungen erlebt. Erik Voorhees, CEO von Shapeshift, rät Anlegern, sich an derart hohe Volatilität besser zu gewöhnen.» mehr |
17.05.19
|
Preis des Bitcoin bis 2021: Laut Investmentbank Anstieg bis auf 21'000 US-Dollar (finanzen.ch)
Die weltgrösste Kryptowährung Bitcoin hat sich in den vergangenen Wochen stetig aus ihrem Tief gekämpft und jüngst die 8'000-Dollar-Marke wieder überschritten. Doch die Erholungsrally des digitalen Coins hat gerade erst begonnen, glaubt eine Investmentbank.» mehr |
16.05.19
|
Vontobel ermöglicht Erwerb von Ether-Zertifikaten (finanzen.ch)
Sie möchten einen einfachen Zugang zum Kryptomarkt? Mit Zertifikaten auf die digitalen Währungen ist das möglich. Die Schweizer Bank Vontobel emittiert nun ein Zertifikat auf die Kryptowährung Ether.» mehr |
15.05.19
|
Société Générale Anleihe: Security Token Offering (finanzen.ch)
Die französische Grossbank Société Générale hat einen Covered Bond auf den Markt gebracht. Das Besondere daran: Es handelt sich um ein Security Token Offering (STO).» mehr |
13.05.19
|
Ist der Bitcoin "Mutter und Vater aller Blasen" oder eher ein "kleines Wunder"? (finanzen.ch)
Bei einer Podiumsdiskussion auf der SALT-Konferenz in Las Vegas sprachen Bitcoin-Bulle Michael Novogratz und Krypto-Gegner Nouriel Roubini kürzlich über die Zukunft der digitalen Währungen.» mehr |
11.05.19
|
Stiglitz warnt vor Gefahren: Kryptowährungen sollten abgeschafft werden (finanzen.ch)
Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger und Wirtschaftsexperte, ist der Meinung, Kryptowährungen sollten abgeschafft werden. Er denkt, dass sie zu intransparent seien und somit illegale Machenschaften begünstigten.» mehr |
08.05.19
|
Zwei Zentralbanken testen erstmals Blockchain-Technologie für einen Kryptotransfer (finanzen.ch)
Zum ersten Mal nutzten Zentralbanken die Blockchain-Technologie um sicher Digitale Währungen auszutauschen. Der Transfer erfolgte zwischen der Bank of Canada und der Monetary Authority of Singapore.» mehr |
06.05.19
|
Digitalwährungen: Aktueller Marktbericht zu Bitcoin & Co. (finanzen.ch)
Die aktuellen Kurse der wichtigsten Cyberdevisen im Überblick.» mehr |
26.04.19
|
Krypto-Experte: Im nächsten Bullenmarkt erreicht der Bitcoin eine Bewertung von 1 Billion Dollar (finanzen.ch)
Nachdem sich die Krypto-Welt kürzlich wieder etwas erholen konnte, mehren sich nun wieder optimistische Stimmen. So hält es der Krypto-Investor Chris Burniske für wahrscheinlich, dass der Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar erreichen könnte.» mehr |
21.04.19
|
Gesetz in Frankreich verabschiedet: Neuer Schwung für den Krypto-Markt? (finanzen.ch)
Frankreich hat ein Gesetz verabschiedet, das institutionellen Investoren die Tür zum Krypto-Markt öffnet. Dieses könnte der gesamten EU als Muster dienen und Digitalwährungen so deutlich zu neuem Schwung verhelfen.» mehr |
20.04.19
|
Eliteuniversität Harvard: Zukünftig im Kryptobereich aktiv (finanzen.ch)
Die Zahl der institutionellen Investoren, die im Kryptobereich aktiv werden, wird immer grösser. Nun ist mit Harvard auch eine Eliteuniversität als Investor eingestiegen.» mehr |
18.04.19
|
IWF-Chefin: Kryptowährungen als Gefahr für das Bankensystem (finanzen.ch)
Finanz-Technologien wie beispielsweise Kryptowährungen erschüttern laut Christine Lagarde das Bankensystem. Die IWF-Chefin fordert deshalb eine Regulierung der Disruptoren.» mehr |
15.04.19
|
Western Union könnte bald blockchain-gestützte Geldsendungen ermöglichen (finanzen.ch)
Die Philippinen gehören zu den wichtigsten Märkten, wenn es um Bargeldüberweisungen ins Ausland geht. Bisher mussten die Kunden dafür immer in eine WU-Filiale gehen. Nun kooperiert der US-Anbieter jedoch mit einem philippinischen FinTech-Unternehmen, welches Überweisungen direkt ins E-Wallet ermöglicht.» mehr |
13.04.19
|
Laut einem Fondsmanager sichert der Bitcoin gegen "unverantwortliche" Zentralbankpolitik ab (finanzen.ch)
Der Bitcoin-Kurs dürfte weiterhin ansteigen, da Kryptowährungen sich als die beste Absicherung gegen die "unverantwortliche" Geld- und Fiskalpolitik erwiesen hätten, glaubt Fondsmanager Travis Kling.» mehr |
12.04.19
|
Krypto im Aufschwung? Warum die Bitcoin Group innerhalb einer Woche 60 Prozent zulegte (finanzen.ch)
Nicht nur Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen einen deutlichen Erholungskurs eingeleitet, auch die Aktie der Bitcoin Group hat zuletzt einen massiven Kursanstieg verzeichnet. Die freundliche Stimmung am Kryptomarkt war dafür nur einer der Gründe.» mehr |
26.01.19
|
Sicherheitslücke gefixt: Ethereum Hard Fork kommt nun doch (finanzen.ch)
Nachdem das für Mitte Januar anberaumte Ethereum-Upgrade abgesagt werden musste - Grund war eine Sicherheitslücke - steht nun offenbar ein neuer Termin für die Veröffentlichung des Hard Forks fest.» mehr |
07.12.18
|
Darum ist eine Stagnation der Kryptowährungen in 2019 positiv (finanzen.ch)
Nach den Kurseinbrüchen im laufenden Jahr stehen Kryptowährungen laut ICOBox ein "langweiliges" Jahr 2019 bevor. Dabei führt der Initial Coin Offering Service Provider fünf Gründe an, warum das langfristig gut für Cyberdevisen sein dürfte.» mehr |
06.12.18
|
Attraktiver Standort für Unternehmen: Ohio erlaubt Steuerzahlung in Bitcoin (finanzen.ch)
Obwohl der ganz grosse Hype um Kryptowährungen bereits abgeflaut ist, bleiben die Token von Interesse. Der US-Bundesstaat Ohio macht sich die Cyberdevisen nun zu Nutze, um für sich selbst als Unternehmensstandort zu werben.» mehr |
23.11.18
|
IWF-Chefin Lagarde: Zentralbanken sollten über eigene Kryptowährungen nachdenken (finanzen.ch)
Sicher, einfach und benutzerfreundlich - so beschreibt die Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) Kryptowährungen. Auf dem Singapore FinTech Festival richtet Christine Lagarde ihr Wort an die Zentralbanken und fordert diese auf, sich in Sachen digitalem Geld zu beeilen, bevor es zu spät ist.» mehr |
13.09.18
|
Finanzanalyst Wolf Richter hält Kryptowährungen für "einen riesigen Scherz" (finanzen.ch)
Digitale Währungen kämpfen derzeit erneut mit schwerwiegenden Image-Schäden - darunter leiden weitreichend auch die Kurse. Etliche Kryptowährungen notieren im Minus. Besonders der Bitcoin musste kürzlich wieder harte Rückschläge erleiden, was Kritiker auf den Plan ruft.» mehr |
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investieren