Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
09.10.2025 11:45:37

Devisen: Wichtige Währungspaare wenig bewegt

Zürich (awp) - Grosse Ausschläge sind an den Devisenmärkten am Donnerstag nicht auszumachen. Am Vormittag zog der US-Dollar leicht zum Franken und Euro an.

So notiert das Dollar/Franken-Paar mit 0,8017 etwas höher als am frühen Morgen (0,8007). Etwas deutlicher zieht der Greenback zum Euro an. Das Euro/Dollar-Paar geht aktuell zu 1,1619 um, nachdem es am Morgen noch bei 1,1644 stand. Unterdessen tritt das Euro/Franken-Paar bei Kursen von 0,9314 auf der Stelle.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Die Fortschritte bei der Regierungsbildung in Frankreich sorgten bei den Investoren für Erleichterung, heisst es. In der zweitgrössten Volkswirtschaft der Eurozone zeichnet sich ein Ausweg aus der politischen Krise ab. Noch vor dem Wochenende könnte Präsident Emmanuel Macron einen neuen Premierminister ernennen.

"Die Regierungskrise in Frankreich scheint vorerst beigelegt zu sein, da es dem zurückgetretenen Premierminister Lecornu doch noch gelungen ist, eine Lösung der Krise herbeizuführen und ein Regierungsbündnis zu schmieden", kommentieren die Experten der Helaba. Es gebe auch Hoffnung, dass bis zum Jahresende ein Haushalt in Frankreich verabschiedet werden kann.

Während in Frankreich Bewegung in die politische Krise gekommen ist, bleibt die Haushaltssperre in den USA bestehen, nachdem sich die Parteien im Haushaltsstreit nicht einigen konnten. Der "Shutdown" dauert bereits eine Woche und wichtige US-Konjunkturdaten konnten zuletzt nicht veröffentlicht werden. Auch die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe dürften am Nachmittag nicht veröffentlicht werden und fallen damit als Impulsgeber am Devisenmarkt aus.

awp-robot/hr/cg

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 153.1470 1.2870
0.85

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}