Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.01.2019 13:00:00
|
UBS KeyInvest Daily Markets: Swisscom - Neues Kaufsignal in Arbeit?
Rückblick: Ende 2014 markierten die Aktien von Swisscom bei 587,50 CHF ein neues Allzeithoch.
Ausblick: In der vergangenen Woche erreichten die Aktien von Swisscom bei 485,30 CHF ein neues Mehrmonatshoch. Dieses Hoch müssten die Investoren aus dem Markt nehmen, um weiteres Erholungspotenzial zu generieren. Die Long-Szenarien: Sollte der Titel in den kommenden Tagen auf Wochensicht über der 485,00 CHF-Marke schliessen, würde ein neues Kaufsignal entstehen. Das Erholungspotenzial wäre allerdings zunächst stark begrenzt, denn bei 500,00 CHF würden die Wertpapiere auf ihre Abwärtstrendlinie von 2014 treffen. Daher dürften an dieser runden Marke zunächst Gewinnmitnahmen stattfinden. Anschliessend könnte sich die Erholung allerdings noch bis knapp 530,00 CHF fortsetzen. Die Short-Szenarien: Scheitern die Marktteilnehmer erneut an der Widerstandszone bei 485,00 CHF, wäre ein Rücksetzer bis 455,00 CHF wahrscheinlich. Würden die Aktien dort keinen Halt finden, dürfte sich die Korrekturbewegung bis 438,40 CHF fortsetzen. Ein Rückfall unter diese Unterstützung würde den Weg frei machen für ein neues Verlaufstief unter 424,70 CHF.
Aktien in diesem Artikel
Swisscom AG | 544.00 | 0.74% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |