Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Clara Technologies Aktie 131810301 / CA17989L1022

KI-Hofffnung aus Kanada? 30.06.2025 17:49:00

Clara Technologies-Aktie: Vom Pennystock zum KI- und Quanten-Highflyer

Clara Technologies-Aktie: Vom Pennystock zum KI- und Quanten-Highflyer

Der kanadische Softwarehersteller Clara Technologies rückt zunehmend in den Anlegerfokus. Doch was treibt den Aktienkurs des Unternehmens?

• Clara Technologies-Aktie explodiert
• Mit "Sales Buddi" will Clara den Vertrieb revolutionieren
• Neuer CEO und Aktienoptionen für Führungskräfte

Das hierzulande noch wenig bekannte Unternehmen Clara Technologies hat an der Heimatbörse in Kanada zuletzt überaus positiv performt. Allein am vergangenen Freitag gewann die Aktie 8,82 Prozent auf 5,55 CAD - auf Monatssicht haben Anleger damit einen satten Gewinn von 158 Prozent in ihren Depots. Wer bereits zum Jahresstart investiert war, dürfte triumphieren: Seit Januar legte die Clara Technologies-Aktie fulminante 2'120 Prozent zu, und hat ihr Pennystock-Dasein das gerade erst rund sechs Monate her ist, damit weit hinter sich gelassen.

Software-Unternehmen mit KI-Fokus

Dabei profitiert Clara insbesondere von dem aktuellen KI- und Quantencomputer-Hype. Das Unternehmen hat einen proprietären, Quanten- und KI-gestützten digitalen Verkaufscoach entwickelt, der die Leistung von Verkaufsteams revolutioniert, heisst es in einer Investorenpräsentation aus dem Monat Juni 2025. Clara integriert Quanten-gestützte Algorithmen mit fortschrittlicher KI und sieht sich selbst in diesem Bereich als "innovativen Vorreiter - bereit, die Zukunft der digitalen Vertriebstransformation anzuführen".

Konkret bietet Clara Technologies IT-Software sowie professionelle Dienstleistungen für den Verkauf von Produkten an. Mit dem hauseigenen Produkt "Sales Buddi" soll intelligenter Vertrieb dank fortschrittlicher KI möglich sein, verspricht Clara. Die Software solle sich nicht nur den Stärken und Schwächen jedes Vertriebsmitarbeiters anpassen und massgeschneidertes Coaching anbieten, zudem werde jeder Vertriebsmitarbeiter zum Leistungsträger, indem die vergangenen Leistungen, Gespräche und Marktdaten analysiert werden, wobei "Sales Buddi" als Echtzeit-Copilot agiere. "Mithilfe von Quantum-gestützter Analyse geht Buddi über reaktives Coaching hinaus und liefert prädiktive Erkenntnisse - was man sagen sollte, wann man es sagen sollte und wie man die Konkurrenz in jeder Interaktion aussticht", erklärt das Unternehmen weiter.

Starker Markt im Blick

Clara Technologies nimmt also den globalen Vertriebsmarkt in den Fokus, wo das Unternehmen einen wachsenden Bedarf an KI-gestützten Tools zur Effizienzsteigerung ausgemacht hat. Die Kanadier positionieren sich dabei eigenen Angaben zufolge als "First Mover mit Quanten-KI-Vorsprung" und machen somit eine Anwendung im Bereich der beiden Trendthemen des aktuellen Jahres, Künstliche Intelligenz und Quantencomputing, zum Mittelpunkt ihres Geschäftsmodells.

CEO-Wechsel erst kürzlich erfolgt

Um dieses Ziel zu erreichen und sich als wichtiger Player auf dem Markt für Vertriebssoftware zu etablieren, hat Clara Computing erst kürzlich einen Chefwechsel vollzogen. In der vergangenen Woche wurde Jonah Hicks zum Chief Executive Officer ernannt, er tritt damit die Nachfolge von Oleksandr Havrylov an. Für Mitglieder der Führungsebene gab es unlängst ebenfalls positive Nachrichten: Ihnen wurden Aktienoptionen von insgesamt 1'500'000 zu einem Ausübungspreis von 4,24 US-Dollar gemäss dem bereits angekündigten 10 Prozent-Rolling-Stock-Option-Plan gewährt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Andrey Suslov / Shutterstock.com,Den Rise / Shutterstock.com

Analysen zu Clara Technologies

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}