HarryPotterObamaSonic10Inu (ERC-20) - Schweizer Franken BITCOIN - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | |
---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner |
Historisch | Realtimekurs |
Geändert am: 19.09.2025 22:21:28
|
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot
Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
SCHWEIZ
Zum Wochenende bewegte sich der heimische Aktienmarkt oberhalb der Nulllinie.
Der SMI zeigte sich zu Beginn minimal im Minus und drehte dann ins Plus, wo er 0,5 Prozent höher bei 12'109,67 Punkten in den Feierabend ging.
Die Nebenwertindizes SPI und SLI folgten der Tendenz des Leitindex und beendeten die Sitzung 0,37 Prozent fester bei 16'812,63 Zählern bzw. 0,31 Prozent stärker bei 1'994,13 Einheiten.
Der Schweizer Aktienmarkt hat zu Wochenschluss im Tagesverlauf nach einer verhaltenen Eröffnung an Fahrt aufgenommen. Händler sprachen von einer Gegenbewegung nach einer bis dato negativen Woche, warnten aber gleichzeitig vor zu hohen Erwartungen.
Am Ende einer dicht bepackten Notenbankwoche war insgesamt etwas Ruhe eingekehrt, hiess es weiter. Zum Abschluss hatte die Bank of Japan am Morgen auf Überraschungen verzichtet. Die grosse Bühne gehörte am Freitag der Swiss Marketplace Group, die einen soliden Start an der Börse hinlegten.
DEUTSCHLAND
Der DAX zeigte sich im Handel am Freitag richtungslos.
Der DAX notierte zum Börsenstart etwas stärker und wechselte im Tagesverlauf mehrfach die Richtung. Letztendlich ging es um 0,15 Prozent abwärts auf 23'639,41 Zähler.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt liessen es nach der Vortageserholung am Freitag ruhig angehen. Preisdaten aus Deutschland zeigten nur wenig Einfluss. So sind die Erzeugerpreise im August etwas stärker als erwartet gesunken.
Der Verfall von Aktien- und Indexoptionen an den Terminbörsen sorgte für moderate Bewegungen. An den vier Verfalltagen im Jahr können Aktienkurse und Indizes ohne wesentliche Nachrichten spürbar schwanken.
WALL STREET
Die US-Börsen zeigten sich am Freitag mit positiver Tendenz und markierten sogar neue Rekordhochs.
Der Dow Jones zog um 0,37 Prozent auf 46'315,27 Punkte an und schloss damit auf Rekordniveau.
Auch der Techwerteindex NASDAQ Composite tendierte nach oben und legte um 0,72 Prozent auf 22'631,48 Zähler zu - ebenfalls ein neues Allzeithoch.
Stützend wirkte die Aussage des US-Präsidenten, er habe ein "sehr produktives" Telefonat mit seinem chinesischen Pendant Xi Jinping geführt. Dabei seien die Fentanyl-Problematik und der Ukrainekrieg erörtert worden. Überdies habe man sich auf eine Lösung für Tiktok geeinigt, sagte Präsident Trump, ohne Details zu nennen. Derweil hat das US-Repräsentantenhaus ein Haushaltsgesetz zwar gebilligt, mit dem die Schliessung von Regierungseinrichtungen zum Monatsende verhindert werden soll. Allerdings fand sich im Senat nicht die notwendige Mehrheit, so dass die Gesetzesvorlage nochmals überarbeitet werden muss. Auch wegen des bevorstehenden Wochenendes wollten sich die Anleger nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Wichtige Konjunkturdaten wurden nicht veröffentlicht.
Der Goldpreis erholte sich von den jüngsten Abgaben, die Feinunze legte um 1,0 Prozent auf 3.683 Dollar zu. Das Edelmetall liegt in diesem Monat weiterhin fast 10 Prozent im Plus. Es wird erwartet, dass es auch künftig von den antizipierten US-Zinssenkungen, dem unsicheren geopolitischen Umfeld sowie von Käufen der Zentralbanken und ETF-Zuflüssen profitieren wird.
Die Agenda der US-Konjunkturdaten ist zum Wochenausklang leer.
ASIEN
Die Aktienmärkte in Asien bewegten sich am Freitag mit häufig wechselnden Vorzeichen.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 gab nach dem gestrigen Plus letztlich 0,57 Prozent ab und beendete die Woche damit bei 45'045,81 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland schloss der Shanghai Composite den Handel 0,30 Prozent leichter bei 3'820,09 Zählern.
In Hongkong bewegte sich der Hang Seng unentschlossen, ging letztlich aber auf Vortagesniveau bei 26'545,10 Stellen aus dem Handel.
In Japan standen die Verbraucherpreise für den August auf der Agenda. Diese sind zwar langsamer gestiegen, blieben aber deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Bank of Japan (BoJ). Die japanische Notenbank behielt am Freitag ihren Leitzins dennoch bei. Der Zins liegt weiterhin bei 0,5 Prozent und damit auf demselben Niveau seit der Zinserhöhung im Januar.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
19.09.25 | 1844 Resources Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
19.09.25 | Actia group / Quartalszahlen |
19.09.25 | Advicenne SA / Quartalszahlen |
19.09.25 | Agri-Tech (India) Ltd / Generalversammlung |
19.09.25 | Aguila Copper Corp Registered Shs / Quartalszahlen |
19.09.25 | Algernon Pharmaceuticals Inc Registered Shs -A- / Generalversammlung |
19.09.25 | Alicon Castalloy Ltd / Generalversammlung |
19.09.25 | Ambo Agritec Limited Registered Shs / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
19.09.25 | Trade Balance NZD (MoM) |
19.09.25 | Imports |
19.09.25 | Trade Balance NZD (YoY) |
19.09.25 | Exports |
19.09.25 | GfK Consumer Confidence |
19.09.25 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
19.09.25 | Nationaler VPI ohne Frischwaren (Jahr) |
19.09.25 | Nationaler VPI ohne Lebensmittel und Energie (Jahr) |
19.09.25 | Investitionen in ausländische Anleihen |
19.09.25 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
19.09.25 | Credit Card Spending (YoY) |
19.09.25 | BoJ Monetary Policy Statement |
19.09.25 | BoJ Interest Rate Decision |
19.09.25 | Tag der Armee |
19.09.25 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
19.09.25 | Einzelhandelsumsätze ohne Treibstoff (Monat) |
19.09.25 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
19.09.25 | Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors |
19.09.25 | Einzelhandelsumsätze ohne Treibstoff (Jahr) |
19.09.25 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
19.09.25 | Producer Price Index (YoY) |
19.09.25 | BoJ Pressekonferenz |
19.09.25 | ECB's Sleijpen speech |
19.09.25 | Business Climate in Manufacturing |
19.09.25 | Treffen der Eurogruppe |
19.09.25 | EcoFin-Treffen |
19.09.25 | Foreign Debt |
19.09.25 | Current Account (YoY) |
19.09.25 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr) |
19.09.25 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
19.09.25 | Bank Loan Growth |
19.09.25 | FX Reserves, USD |
19.09.25 | Privatausgaben ( Quartal ) |
19.09.25 | Private Spending (YoY) |
19.09.25 | Einzelhandelsumsätze ohne Autos (Monat) |
19.09.25 | Retail Sales (MoM) |
19.09.25 | Fed's Miran speech |
19.09.25 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
19.09.25 | Fed's Daly speech |
19.09.25 | CFTC EUR NC Net Positions |
19.09.25 | CFTC GBP NC Net Positions |
19.09.25 | CFTC Oil NC Net Positions |
19.09.25 | CFTC S&P 500 NC Net Positions |
19.09.25 | CFTC AUD NC Net Positions |
19.09.25 | CFTC Gold NC Net Positions |
19.09.25 | CFTC JPY NC Net Positions |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’611.33 | 0.36% | |
Dow Jones | 46’268.80 | -0.24% | |
NASDAQ Comp. | 22’586.71 | -0.89% | |
NASDAQ 100 | 24’582.38 | -0.72% | |
SMI | 12’102.61 | -0.19% | |
SPI | 16’803.45 | -0.12% | |
NIKKEI 225 | 45’493.66 | 0.99% | |
Hang Seng | 26’159.12 | -0.70% | |
Shanghai Composite | 3’828.58 | 0.22% | |
SLI | 1’990.67 | -0.07% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.0697 | -0.0012 | -0.11 | |
EUR/USD | 1.1813 | 0.0013 | 0.11 | |
USD/EUR | 0.8466 | -0.0009 | -0.11 | |
EUR/CHF | 0.9348 | -0.0003 | -0.03 | |
JPY/CHF | 0.0054 | 0.0000 | -0.02 | |
CHF/EUR | 1.0699 | 0.0005 | 0.05 | |
CHF/GBP | 0.9349 | 0.0011 | 0.12 | |
CHF/USD | 1.2639 | 0.0021 | 0.16 | |
CHF/JPY | 186.4826 | 0.0485 | 0.03 | |
USD/CHF | 0.7913 | -0.0012 | -0.15 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.68 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.75 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.87 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.75 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.67 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 1.36 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 1.46 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 1.39 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | 1.25 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 1.28 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | 2.31 | |
USD/ETC | 0.0532 | -0.0003 | -0.58 | |
BITCOIN/EUR | 0.0609 | 0.0042 | 7.46 | |
BITCOIN/GBP | 0.0532 | 0.0037 | 7.54 | |
BITCOIN/CHF | 0.0569 | 0.0039 | 7.43 |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen können sich für keine gemeinsame Richtung entscheiden. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |