Basilea Pharmaceutica Aktie 1143244 / CH0011432447
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Geringe Verschuldung |
07.10.2025 16:04:07
|
Basilea-Aktie klar im Plus: CEO sieht Unternehmen bestens positioniert

Für den Basilea-Chef David Veitch befindet sich das Biopharmaunternehmen in der stärksten finanziellen Position seiner Unternehmensgeschichte.
So liege die Kapitalrendite (ROIC) auf hohem Niveau und bestätige das kapitalarme, effiziente Geschäftsmodell, sagte Veitch. Als Pluspunkt sieht der CEO auch die hohe nicht-verwässernde Finanzierung durch staatliche Fördermittel, die bis zu 75 Prozent der Forschungs- und Entwicklungskosten abdecken.
Den erwirtschafteten Cashflow will Veitch auch weiterhin für Pipeline-Investitionen, selektive Akquisitionen und den möglichen Schuldenabbau einsetzen. Mit Blick in Richtung 2028 könnte er sich auch vorstellen, dass Basilea in der Lage sein wird, entweder eine Dividende zu zahlen oder Aktienrückkäufe zu tätigen.
Grosser Fisch in kleinem Teich
Ermöglicht werden soll dies laut Veitch auch durch die Marktstellung des Unternehmens. Schon heute zähle Basilea zu den führenden Akteuren im Bereich schwerer bakterieller und fungaler Infektionen. "Wir konzentrieren uns auf schwere Infektionen, die durch Bakterien oder Pilze verursacht werden und deren Behandlung im Spital beginnt", so der CEO. "Das klingt vielleicht weniger sexy als etwa die Krebsforschung. Doch in Wahrheit sind diese Medikamente die eigentlichen Arbeitspferde der modernen Medizin."
So verfüge Basilea mit den Produkten Cresemba (Antimykotikum) und Zevtera (Antibiotikum) über zwei etablierte, kommerzielle Säulen. Während Cresemba global erfolgreich ist und bis 2027 den Patentschutz behält, wurde Zevtera in den USA neu eingeführt und ist dort bis 2034 geschützt. Der CEO betont, dass Basilea mit seinem fokussierten, profitablen Geschäftsmodell "ein grosser Fisch in einem kleinen Teich" ist und sich durch Partnerschaften und gezielte Entwicklung strategisch von der Konkurrenz absetzt.
Mit Blick nach vorne setzt Veitch auf neben Zevtera auf die Pipeline-Kandidaten Fosmanogepix, ein Antimykotikum mit einem erwarteten Spitzenumsatzpotenzial von rund 1 Milliarde US-Dollar und Ceftibuten-Ledaborbactam, einem Antibiotikum mit einem Potenzial von bis zu 500 Millionen US-Dollar. Die Mittel könnten Ende 2028 respektive 2029 auf den Markt kommen. Sie sollen den erwarteten Umsatz-Rückgang nach Ablauf der Cresemba-Exklusivität kompensieren.
Im Schweizer Handel steigt die Basilea-Aktie zwischenzeitlich um 2,66 Prozent auf 50,10 Franken.hr/to
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Basilea Pharmaceutica AG
Analysen zu Basilea Pharmaceutica AG
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Basilea Pharmaceutica am 07.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Impulse fehlen: SMI mit leichten Gewinnen -- DAX weiter mit Seitwärtsbewegung -- Asiens Börsen schwächer - Nikkei kommt nach Rekordfahrt zurückDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch mit einem leichten Plus. In Deutschland sind keine grossen Kursausschläge zu sehen. In Asien zeigen sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |