Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ascom Aktie 1133920 / CH0011339204

Führungswechsel 18.09.2025 16:28:00

Ascom-Aktie legt zu: Ascom verliert seinen CEO - Michael Reitermann übernimmt vorläufig

Ascom-Aktie legt zu: Ascom verliert seinen CEO - Michael Reitermann übernimmt vorläufig

Beim Kommunikationsspezialisten Ascom kommt es zu einem überraschenden Führungswechsel.

CEO Nicolas Vanden Abeele verlässt das Unternehmen nach knapp vier Jahren wegen einer neuen beruflichen Herausforderung, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilt.

Interimistisch übernimmt nun Michael Reitermann den CEO-Posten. Er ist seit 2020 Mitglied des Ascom-Verwaltungsrats. Parallel dazu wurde laut den Angaben eine interne wie externe Suche für einen neuen CEO aufgesetzt.

Reitermann ist gemäss Communiqué seit mehr als 25 Jahren im Bereich Medizintechnik und Life Sciences tätig, unter anderem als CEO verschiedener Einheiten von Siemens Medical Sciences und hohen Managementaufgaben bei Siemens Healthineers. Er lebt in den USA und verfügt über eine deutsch-amerikanische doppelte Staatsbürgerschaft.

Zu einer Veränderung kommt es auch im Verwaltungsrat. So soll Laurent Dubois an der nächsten Generalversammlung zum neuen Präsidenten gewählt werden. Er ist seit 2020 Mitglied des Gremiums und soll nun die Aufgabe von Valentin Chapero Rueda übernehmen. Der Verwaltungsrat soll gleichzeitig von sechs auf fünf Mitglieder verkleinert werden.

Im Schweizer Handel gewinnen Ascom-Aktien zeitweise 0,62 Prozent auf 4,085 CHF.

Baar (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu Ascom

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.55 BHPSRU
Short 12’875.76 13.78 S2S3YU
Short 13’342.47 8.98 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’096.96 19.09.2025 12:57:49
Long 11’594.18 18.80 BH8SXU
Long 11’348.51 13.78 BRTSZU
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Ascom 3.98 -2.09% Ascom

Ascom am 18.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}