Alcon Aktie 43249246 / CH0432492467
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Alcon AG
21.09.23
|
Verluste in Zürich: SMI verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch)
Der SMI gibt am Morgen nach seinem Vortagesanstieg nach.» mehr |
19.09.23
|
Zurückhaltung in Zürich: SMI fällt (finanzen.ch)
Der SMI wagt sich am Dienstag nicht aus der Reserve.» mehr |
19.09.23
|
Gewinne in Zürich: SMI mittags mit Gewinnen (finanzen.ch)
Wenig Veränderung ist am zweiten Tag der Woche in Zürich zu beobachten.» mehr |
18.09.23
|
SMI-Titel Alcon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem frühen Alcon-Investment verdient (finanzen.ch)
So viel Gewinn hätte ein früher Einstieg in die Alcon-Aktie Investoren gebracht.» mehr |
15.09.23
|
Novartis-Aktie zieht an: Daten zu Kisqali veröffentlicht - Sandoz-Spinoff abgesegnet - Sandoz plant Margenplus durch Biosimilars (AWP)
Der Pharmakonzern Novartis hat weitere Daten zum Krebsmittel Kisqali vorgelegt.» mehr |
15.09.23
|
|
11.09.23
|
SMI-Papier Alcon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Investment in Alcon eingebracht (finanzen.ch)
Das wäre der Gewinn bei einem frühen Engagement in Alcon-Aktien gewesen.» mehr |
09.09.23
|
|
06.09.23
|
|
24.08.23
|
Straumann-Aktie und Alcon-Aktie im Fokus: Darum wächst der Schweizer Medtech-Sektor trotz der Konjunkturflaute (finanzen.ch)
Die beiden Schweizer Aushängeschilder des medizintechnischen Sektors, Straumann und Alcon, befinden sich trotz der Konjunkturabkühlung weiterhin auf Wachstumskurs. Ein sich immer stärker herauskristallisierender Trend dürfte dafür die Hauptursache für die positive Absatzentwicklung sein.» mehr |
24.08.23
|
Novartis - Vom Farbhändler an die Spitze der Pharmaindustrie (finanzen.ch)
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis blick auf eine über 250 Jahre alte Geschichte zurück und entwickelte sich vom kleinen Farbstoffhändler zu einem der grössten Unternehmen für medizinische Produkte. In 149 Ländern arbeiten circa 109'000 Mitarbeiter an der Entwicklung und Herstellung von Medikamenten.» mehr |
15.08.23
|
|
10.07.23
|
Schweizer Leitindex SMI: So schlagen sich die heimischen Value-Aktien (finanzen.ch)
Der defensive Schweizer Kursindex wird von den Analysten einerseits wegen seiner defensiven Schwergewichte geschätzt, andererseits auch oftmals als träge wahrgenommen.» mehr |
28.06.23
|
Die Angst vor einer Rezession steigt: Warum Analysten verstärkt auf den Swiss Market Index (SMI) setzen (finanzen.ch)
Der Schweizer Leitindex SMI hinkt internationalen Indizes in der Kursentwicklung hinterher - aber gerade das könnte jetzt zum Vorteil werden.» mehr |
22.05.23
|
|
09.05.23
|
|
06.05.23
|
|
05.05.23
|
|
01.05.23
|
|
24.04.23
|
Sandoz-Börsengang rückt näher: Warum es das Novartis-Spin-off schwer haben dürfte (finanzen.ch)
Im August letzten Jahres gab Novartis bekannt, die Generikasparte Sandoz als eigenständiges Unternehmen ausgliedern und an die Börse bringen zu wollen. Geplant ist das IPO für das zweite Halbjahr 2023. Ob der Börsengang jedoch auf viel Gegenliebe stossen wird, bleibt fraglich.» mehr |
21.04.23
|
Inflation, hohe Zinsen und Rezessionssorgen: Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager derzeit (finanzen.ch)
Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager im aktuell schwierigen Umfeld, das von einer hohen Inflation, hohen Zinsen und der Angst vor einer möglicherweise bevorstehenden Rezession geprägt ist.» mehr |
29.03.23
|
|
23.03.23
|
|
20.03.23
|
|
01.03.23
|
|
23.02.23
|
Blick ins Depot: Diese US-Werte hatte die Credit Suisse im vierten Quartal im Portfolio (finanzen.ch)
Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktiengesellschaften offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der heimischen Bank aus.» mehr |
13.02.23
|
|
05.01.23
|
|
28.12.22
|
|
01.12.22
|
Kräftig bei Apple zugekauft: Diese US-Werte befinden sich im dritten Quartal im Credit Suisse-Depot (finanzen.ch)
Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktiengesellschaften offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der heimischen Bank aus.» mehr |
30.11.22
|
|
22.11.22
|
|
26.10.22
|
|
29.09.22
|
|
30.08.22
|
Mehr Tesla-Anteile: Diese US-Aktien hat die Credit Suisse im zweiten Quartal in ihrem Depot (finanzen.ch)
Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Eidgenossen aus.» mehr |
29.07.22
|
Darum ist der heimische Aktienmarkt ein Fluchtpunkt in Krisenzeiten (finanzen.ch)
Die eidgenössische Wirtschaft ist robust und breit aufgestellt. Die heimische Börse eignet sich in der Krise für defensive Anleger.» mehr |
18.05.22
|
Trotz hoher Volatilität: Anlagechefin der BLKB rät zum Einstieg bei Schweizer Aktien (finanzen.ch)
An den Börsen ist es aktuell ein einziges Auf und Ab. Viele unterschiedliche Faktoren tragen zu der gegenwärtigen Unsicherheit bei, die zu einer erhöhte Volatilität an den Märkten führt. Dies muss allerdings kein Argument gegen Aktien sein, meint BLKB-Anlagechefin Fabienne Hockenjos. Bei diesen Schweizer Aktien rät sie zum Kauf.» mehr |
26.04.22
|
Roche, Sonova, EMS-CHEMIE & Co.: Diese Schweizer Aktien stehen bei Fondsmanagern hoch im Kurs (finanzen.ch)
Im aktuellen Marktumfeld, das von steigenden Zinsen, Preissteigerungen und dem Krieg in der Ukraine dominiert wird, können sich einige Schweizer Werte Fondsverwaltern zufolge als defensive Anlagestrategie bewähren. Diese Aktien empfehlen die Marktkenner.» mehr |
14.09.21
|
Schweizer Leitindex: So lief es in den Sommermonaten Juli und August (finanzen.ch)
"Sell in May" - viele Anleger haben diese alte Börsenweisheit zumindest schon einmal gehört und einige halten sich auch an den Leitspruch. Doch warum gelten die Sommermonate als problematisch und wie sah der Schweizer Markt in diesem Sommer aus?» mehr |
18.08.21
|
Alcon-Aktie springt hoch: Alcon knackt Umsatz von zwei Milliarden Dollar (AWP)
Der Augenheilkunde-Spezialist Alcon hat sich im zweiten Quartal 2021 weiter von der Corona-Pandemie erholt.» mehr |
30.05.20
|
Nach dem Corona-Crash: Welche SMI-Aktien sind die Gewinner - welche die Verlierer (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie hat die Aktien der grössten Schweizer Konzerne schwer in Mitleidenschaft gezogen. Allerdings gehören längst nicht alle SMI-Aktien zu den Verlierern. Denn einige Unternehmen können trotz Krise hohe Profite erzielen.» mehr |
06.04.20
|
Nach Ausverkäufen: Top-Manager kaufen bei SMI-Unternehmen zu (finanzen.ch)
Anders als viele Privatanleger haben Führungskräfte grosser Schweizer Unternehmen die jüngsten Kursabschläge genutzt, um sich mit Aktien ihres Unternehmens einzudecken.» mehr |
26.02.20
|
|
20.11.19
|
Alcon steigert Umsatz und startet neues Sparprogramm - Alcon-Aktie verliert (AWP)
Der Augenheilkunde-Spezialist Alcon ist im dritten Quartal weiter gewachsen.» mehr |
10.07.19
|
Schweizer Aktien werden nicht mehr in der EU gehandelt - Das sind die Auswirkungen (finanzen.ch)
Die Unstimmigkeiten zwischen der EU und der Schweiz über ein Rahmenabkommen zum gegenseitigen Marktabkommen haben spürbare Folgen: Seit letzter Woche dürfen an EU-Handelsplätzen keine Schweizer Werte mehr gehandelt werden.» mehr |
16.04.19
|
Alcon-Aktie legt zu: BlackRock und The Capital Group als neue Grossaktionäre (AWP)
Die Augenheilmittelfirma Alcon meldet zwei neue Grossaktionäre.» mehr |