BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kapitalmassnahme |
30.07.2025 22:22:00
|
BYD weitet Aktiensplit für BYD-Aktien auf Shenzen aus - Anleger bleiben zurückhaltend
Um seine Aktien optisch günstiger zu machen, hat der Tesla-Konkurrent BYD eine Kapitalmassnahme für Shenzen beschlossen. Davon erhofft man sich auch einen Kursboost.
• Aktie soll optisch günstiger werden
• Der Split soll die Handelsliquidität erhöhen, fällt aber in eine Phase mit Produktionsproblemen und Kursschwäche
Die an der Börse in Shenzen gehandelten BYD-Aktien werden im Rahmen eines Aktiensplits im Verhältnis 3:1 ab dem 30. Juli deutlich günstiger. Durch die Massnahme sinkt der Preis für eine Aktie rechnerisch deutlich.
Bereits am Vortag war die Aktie ex Dividende gehandelt worden und auf 111,42 Yuan abgesackt. Wichtig in diesem Zusammenhang: In China müssen mindestens 100 Aktien gehandelt werden, das ist an diesem Handelsplatz die kleinste handelbare Einheit. Ein Aktiensplit - insbesondere in dieser Höhe - ist für Privatanleger am chinesischen Markt ein starkes Zeichen, denn die Kapitalmassnahme erleichtert den Zugang zu BYD-Aktien.
"Der Aktiensplit dürfte neues Interesse von Privatanlegern wecken, da jede Aktie auf ein Drittel des Kurses vor dem Ex-Dividenden-Handel fällt", so He Wenping, Geschäftsführer von Beijing Youhe Private Equity Management. "Diese Kurse könnten jedoch für die meisten Kleinanleger immer noch zu teuer sein", zitiert Bloomberg den Experten.
Aktiensplit in Hongkong bereits erfolgt
Für die in Hongkong gehandelten Aktien von BYD hatte es bereits vor einigen Wochen einen Aktiensplit gegeben. Anleger erhielten für je zehn gehaltene BYD-Titel acht zusätzliche in ihr Depot gebucht, zusätzlich bekamen Investoren zwölf weitere Kapitalisierungsaktien, also neue Aktien, die aus den Kapitalreserven des Unternehmens ausgegeben werden, für je zehn gehaltene BYD-Aktien. Hier hat sich die Kapitalmassnahme aber nicht positiv bemerkbar gemacht: Ausgehend von den 135,60 HKD, die die BYD-Aktie in Hongkong am Tag des Aktiensplits gekostet hatte, ging es zum Handelsschluss auf 120,90 HKD abwärts.
Herausforderungen trotz strategischer Neuausrichtung
Der Aktiensplit des Tesla-Konkurrenten in Shenzen findet in einer Phase erhöhter Marktvolatilität statt. Zudem sieht sich BYD mit Produktionseinschränkungen in seiner neuen europäischen Fertigungsstätte konfrontiert. Dennoch hält das Unternehmen an seiner Wachstumsstrategie fest und strebt mit dem Split eine Verbreiterung seiner Anlegerbasis an.
So reagiert die BYD-Aktie
An der Börse in Shenzen schloss die BYD-Aktie am Mittwoch 2,44 Prozent tiefer bei 108,70 Yuan.
Im bisherigen Jahresverlauf steht zwar noch ein Plus von 15,76 Prozent in den Anlegerdepots, zuletzt hatte die BYD-Aktie aber deutlich Federn lassen müssen. Auf Dreimonatssicht gab der Anteilsschein am chinesischen Aktienmarkt rund sieben Prozent nach. Bleibt abzuwarten, ob der Aktiensplit den Handel wieder beleben und der BYD-Aktie wieder zurück in die Erfolgsspur verhelfen kann.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
|
10.11.25 |
BYD Aktie News: BYD gewinnt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Top 5 der Autoindustrie: BYD-Aktie als heisser Tesla-Konkurrent (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Chinas Elektroautopionier BYD kämpft nach Gewinneinbruch - Aktie unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
BYD verzeichnet In Q3 Umsatz- und Gewinnrückgang (AWP) | |
|
30.10.25 |
Ausblick: BYD-Aktie zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) | |
|
30.10.25 |
BYD profit falls 33% as Chinese EV maker doubles down on overseas markets (Financial Times) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


