Reisetipp |
22.09.2023 06:35:00
|
So kann man mit Google Maps "inkognito" reisen

Google Maps bringt den Inkognitomodus auf das Smartphone. Die Aktivierung stoppt die Aufzeichnung einiger Daten und soll die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer noch besser schützen.
Das macht der neue Inkognitomodus
Normalerweise speichert der Kartendienst viele Informationen über seine Nutzerinnen und Nutzer. Dazu gehören unter anderem Orte und Geschäfte nach denen gesucht wurde, aber auch Routen, die man gefahren ist. Dass Google gerne so viele Daten wie möglich sammelt, ist kein Geheimnis und gehört zum Geschäftsmodell des Internetriesen. In manchen Fällen kann man als User aber davon profitieren. Beispielsweise informiert Google Maps selbstständig über Verkehrsprobleme auf dem Weg zur Arbeit. Zusätzlich tauschen die verschiedenen Google-Dienste Informationen mit anderen Apps aus, wodurch personalisierte Werbeanzeigen ermöglicht werden.
Der Inkognitomodus sorgt nun dafür, dass die Suchverläufe nicht gespeichert werden. Ausserdem werden die Geo-Informationen nicht für den Standortverlauf und den geteilten Standort verwendet. Wer seinen Aufenthaltsort beispielsweise mit jemandem teilt, kann sich, während der Modus aktiviert ist, unbemerkt bewegen. Zusätzlich verspricht das US-Unternehmen, diese Daten nicht für das Anzeigen von personalisierten Ergebnissen zu verwenden. Der Modus verhindert allerdings nicht, dass der Provider oder andere Dienste von Google weiterhin Informationen aus Google Maps verwenden. Er unterbindet lediglich, dass Informationen zu den eigenen Aktivitäten im Google-Account und in der App sichtbar sind.
Inkognitomodus für Google Maps aktivieren
Der Modus ist sowohl in den Apps für Android Smartphones als auch im App Store von Apple verfügbar. Und so gehts:
1. Öffnen Sie die App Google Maps
2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild
3. Tippen Sie auf Inkognitomodus aktivieren
Ob es funktioniert hat, sehen Nutzer unter anderem an der schwarz eingefärbten Statusleiste innerhalb der App. Zudem ist der üblicherweise blaue Navigationspunkt schwarz gefärbt. Das Umschalten zwischen Inkognito- und Standardmodus ist jederzeit möglich.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Amazon / Alphabet | 128211524 | 13.05.2025 | 9.19 % |
Amazon / Alphabet / Microsoft | 127304662 | 14.01.2025 | 9.06 % |
Alphabet / Microsoft | 124058090 | 30.07.2024 | 8.02 % |
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
29.11.23 |
Google agrees to pay C$100mn a year for news in Canada (Financial Times) | |
29.11.23 |
Google DeepMind researchers use AI tool to find 2mn new materials (Financial Times) | |
28.11.23 |
Google adverts appear on sanctioned sites, according to report (Financial Times) | |
25.11.23 |
Google DeepMind: KI-Experten von Alphabet zweifeln an der Intelligenz von künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT (finanzen.ch) | |
24.11.23 |
Handel in New York: NASDAQ 100 fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
24.11.23 |
Aufschläge in New York: S&P 500 liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
24.11.23 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 schwächer (finanzen.ch) | |
24.11.23 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
08.09.23 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.01.23 | Alphabet C Buy | UBS AG | |
26.10.22 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.07.22 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.22 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Risikohinweis:
Diese Schnellsuche stellt weder ein Angebot, noch eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, dar, noch bildet es Teile eines Angebots oder einer Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, und darf nicht als solches verstanden werden.
weiterlesen
Wall Street Live mit Tim Schäfer – US Hotelketten | BX Swiss TV
In unserem neuen zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit @TimSchaeferMedia , Finanzredakteur und Blogger direkt von der Wall Street behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
In unserer heutigen Ausgabe spricht @TimSchaeferMedia mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über verschiedene grosse amerikanische Hotelgruppen.
Ausserdem sprechen die beiden über Aktien, welche sich auf der Watchlist von Tim Schäfer befinden.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Start in den Dezember: US-Börsen schliessen freundlich -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst über 16'300 Punkten -- Handel in Asien endet mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ging es am Freitag nach oben. Auch der deutsche Aktienmarkt erwischte einen freundlichen Start in den letzten Börsenmonat des Jahres. Die Wall Street zeigte sich zur letzten Sitzung der Woche höher. In Fernost dominierten am Freitag unterdessen Verluste den Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |