Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Insiderdeal |
26.08.2024 17:02:51
|
Xpeng-Aktie auf Höhenflug: CEO kauft zu

Mit einem Kurssprung reagieren Anteilsscheine des Elektroautobauers Xpeng am Montag auf eine Kaufnachricht aus der Führungsebene.
• CEO kauft Aktien und verspricht weitere Aufstockung
• Anlegervertrauen im Blick
Im Handel an der Börse in Hongkong ging es für die Xpeng-Aktie am Montag 7,18 Prozent auf 29,10 HKD nach oben. Auch im NYSE-Handel legt der Anteilsschein zeitweise 7,63 Prozent auf 7,55 US-Dollar zu. Damit reduziert der Titel seine Jahresverluste etwas, steht seit Januar aber immer noch rund 50 Prozent im Minus.
Xpeng-Chef kauft Aktien
Hintergrund der Kurserholung ist die Nachricht, dass der Xpeng-CEO He Xiaopeng seine Beteiligung am eigenen Unternehmen ausgebaut hat und sowohl an der Börse in Hongkong als auch am US-Aktienmarkt Xpeng-Aktien erworben hat.
Wie aus einer Ankündigung der Börse in Hongkong hervor geht, hat He Xiaopeng zwischen dem 21. und dem 23. August 2024 insgesamt eine Million Stammaktien der Klasse A des Unternehmens zu einem Durchschnittspreis von 27,13 HKD pro Anteilsschein erworben. Darüber hinaus deckte sich der Firmenchef über Galaxy Dynasty Limited auch mit 1.419.922 American Depositary Shares (ADSs) von Xpeng ein, hier zahlte der Top-Manager einen Durchschnittspreis von 7,02 US-Dollar pro ADS.
Zudem liess er die Märkte wissen, dass er vorhabe, seinen Anteil am Unternehmen, der sich nunmehr auf 18,8 Prozent beläuft, weiter zu erhöhen.
Anlegervertrauen im Blick
Angesichts der desaströsen Kursentwicklung von Xpeng will der CEO des Unternehmens mit seinen Kauftransaktionen offenbar verloren gegangenes Anlegervertrauen wiederherstellen. Der Vorstand von Xpeng zeigte sich überzeugt, dass die Aktienkäufe sein Vertrauen in die Aussichten und das Wachstumspotenzial des Unternehmens und sein langfristiges Engagement für Xpeng demonstrieren, hiess es in der Ankündigung weiter.
Zuletzt hatte der Tesla-Konkurrent durchwachsene Quartalszahlen präsentiert: Zwar konnte der Verlust reduziert werden, auf Umsatzseite blieb der Elektroautobauer aber unter den Markterwartungen, was der Aktie einen zusätzlichen Dämpfer verpasst hatte.
Noch in diesem Monat will Xpeng das erste Modell seiner Mona-Reihe, den M03, auf den Markt bringen. Damit strebt der Autobauer den Einstieg in den Massenmarkt an, da das Fahrzeug mit einem Preis von rund 19'000 US-Dollar das bislang günstigste Fahrzeug von Xpeng sein wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Neue US-Ermittlungen zu 'Autopilot'-Software (AWP) | |
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla warnt Trump-Regierung vor Aufweichung der US-Abgasregeln (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 beginnt Donnerstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Isar-Aerospace-Gründer Daniel Metzler über Raumfahrt, SpaceX und den Standort Deutschland - Interview (Spiegel Online) | |
09.10.25 |
Raumfahrt: Isar-Aerospace-Gründer über das nächste SpaceX und den Standort Deutschland (Spiegel Online) |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |