Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005

Vorläufige Zahlen 10.04.2025 13:59:00

VW-Aktie mit Kurssprung: VW verdient operativ deutlich weniger als erwartet

VW-Aktie mit Kurssprung: VW verdient operativ deutlich weniger als erwartet

Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal weniger umgesetzt und verdient als von Experten erwartet.

Trotz der US-Zollpolitik bestätigten die Wolfburger aber ihre Jahresziele. Die Effekte und ihre Wechselwirkungen auf Umsatz, Ergebnis und Finanzmittelfluss könnten aktuell nicht abschliessend bewertet werden, teilte der Konzern am Mittwochabend nach Börsenschluss in Wolfsburg mit. Für Anleger spielten die Neuigkeiten nur eine untergeordnete Rolle.

Nachdem US-Präsident Donald Trump am Vorabend im internationalen Handelskonflikt zurückgerudert und bestimmte gerade in Kraft getretene Zölle für 90 Tage ausgesetzt hatte, ging es am Donnerstag am deutschen Aktienmarkt auf breiter Front steil aufwärts. Die VW-Aktie notierte kurz nach Handelsbeginn mehr als sechs Prozent höher. JPMorgan-Analyst Jose Asumendi wertete die bestätigte Prognose positiv.

So erwartet VW dieses Jahr weiterhin ein Umsatzplus von bis zu 5 Prozent. Die operative Umsatzrendite des Konzerns wird voraussichtlich zwischen 5,5 und 6,5 Prozent liegen. Für den Netto-Cashflow des Konzernbereichs Automobile rechnet Volkswagen weiterhin mit einem Wert zwischen 2 und 5 Milliarden Euro. Die Nettoliquidität im Konzernbereich Automobile wird 2025 zwischen 34 und 37 Milliarden Euro erwartet.

Im ersten Quartal vermeldete VW einen Umsatzanstieg um 3 Prozent auf 78 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis sackte - belastet auch von Sondereffekten in Höhe von 1,1 Milliarden Euro - um fast 40 Prozent ab: von 4,6 Milliarden Euro im Vorjahresviertel auf 2,8 Milliarden Euro. Die entsprechende Marge fiel von 6,0 auf 3,6 Prozent.

Die belastenden Sondereffekte entfallen zu über der Hälfte aus Rückstellungen für CO2-Regulierungen in Europa. Weitere 200 Millionen Euro legt VW für Restrukturierungen bei der Software-Tochter Cariad zurück und 300 Millionen Euro ergeben sich unter anderem aus Anpassungen der Rücklagen im Diesel-Skandal. Ausserdem spielen die US-Importzölle eine Rolle, da VW in diesem Zusammenhang im Transport befindliche Fahrzeuge neu bewertete. Bereinigt um jene Effekte liegt das operative Ergebnis laut Jefferies-Analyst Philippe Houchois in der Nähe der Marktschätzungen.

Die Nettoliquidität im Konzernbereich Automobile belief sich zum Bilanzstichtag 31. März 2025 auf 33 Milliarden Euro (Stand per 31. Dezember 2024 nach angepasster Berichtslogik: 34,4 Milliarden Euro).

Den vollständigen Quartalsbericht will VW am 30. April vorlegen.

Für die VW-Aktie geht es auf XETRA zeitweise 3,27 Prozent auf 86,58 Euro nach oben.

/lew/he/niw/mis

WOLFSBURG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: iStock/vesilvio,Bocman1973 / Shutterstock.com,JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’773.34 19.48 UUOSMU
Short 13’028.18 13.94 BA5S0U
Short 13’544.50 8.70 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’248.78 10.09.2025 15:33:58
Long 11’751.57 19.48 SQBBAU
Long 11’495.79 13.94 B74SQU
Long 10’967.77 8.70 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}