Vossloh Aktie 352791 / DE0007667107
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Starke Nachfrage |
30.10.2025 11:23:36
|
Vossloh-Aktie fester: Bahntechnikkonzern übertrifft Erwartungen im dritten Quartal
Dank robuster Nachfrage und besser als erwarteten Ergebnissen bestätigt Vossloh seine Jahresziele - die Aktie legt deutlich zu.
Kurz nach Handelsbeginn zogen die im SDax -notierte Vossloh-Papiere 5 Prozent an, verloren dann aber etwas an Schwung. Zuletzt betrug das Plus noch 2 Prozent, womit eine Aktie 78,80 Euro kostete. Das im Juli erreichte mehrjährige Hoch bei über 95 Euro bleibt damit ein Stück entfernt. Das Rekordhoch aus dem Jahr 2011 liegt sogar bei fast 100 Euro. Seit dem Jahreswechsel hat die Aktie aber immer noch über 80 Prozent an Wert gewonnen.
In den drei Monaten bis Ende September stieg der Umsatz von Vossloh um neun Prozent auf 326 Millionen Euro. Davon blieben vor Zinsen und Steuern (Ebit) gut 31 Millionen Euro und damit über 13 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Ergebnisse fielen besser aus als Analysten erwartet hatten. Das Konzernergebnis verschlechterte sich im dritten Quartal hingegen leicht auf 16,5 Millionen Euro, was unter anderem an höheren Zinsaufwendungen lag.
Für Jefferies-Analyst Fabian Piasta deutet der Quartalsbericht auf den Beginn der geplanten Beschleunigung in der zweiten Jahreshälfte hin. Die Ergebnisse liessen Zuversicht zu, dass Vossloh die jüngst konkretisierte Jahresprognose erreichen werde. Allerdings lägen die Markterwartungen am unteren Ende der vom Unternehmen prognostizierten Spannen, was an der saisonbedingten Schwäche im vierten Quartal läge, sowie Verzögerungen beim Abschluss der Sateba-Transaktion.
Die Vossloh-Aktie notiert im XETRA-Handel am Donnerstag zeitweise um 3,37 Prozent fester bei 79,70 Euro.
/lew/err/mis
WERDOHL (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Vossloh AG
|
16:29 |
Vossloh Aktie News: Vossloh am Donnerstagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Vossloh Aktie News: Vossloh zieht am Donnerstagmittag an (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Vossloh Aktie News: Vossloh am Donnerstagvormittag höher (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
EQS-DD: Vossloh Aktiengesellschaft: Dr. Thomas Triska, buy (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-DD: Vossloh Aktiengesellschaft: Dr. Thomas Triska, Kauf (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX beginnt Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Vossloh AG
| 04.11.25 | Vossloh Hold | Warburg Research | |
| 31.10.25 | Vossloh Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | Vossloh Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | Vossloh Buy | Deutsche Bank AG | |
| 01.10.25 | Vossloh Hold | Jefferies & Company Inc. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- US-Börsen gehen schwach aus dem Handel -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigte sich am Donnerstag schwächer. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


