Luxemburgerli-Erfinder |
23.10.2013 09:09:16
|
Unternehmer Richard Sprüngli ist tot
Die Schweiz verliert einen grossen Unternehmer: Richard Sprüngli ist am vergangenen Freitag im Alter von 97 Jahren an seinem Wohnort verstorben.
Richard Sprüngli habe das Unternehmen in der fünften Generation während mehr als 50 Jahren geprägt, hiess es weiter. Corine Mauch, Stadtpräsidentin von Zürich, würdigt laut handelszeitung.ch Sprüngli als grossen Stadtzürcher und wegweisenden Unternehmer: «Seine Verbundenheit und sein Engagement für unsere Stadt, sei es als Zunftmeister der Schiffleuten oder als Präsident der Vereinigung Zürcher Bahnhofstrasse und sein Engagement als Patron für seine Mitarbeitenden bleiben in bester Erinnerung.»
In die Ära von Richard Sprüngli fällt unter anderem die Lancierung der bekannten Kleingebäcks «Luxemburgerli». Das reine Familienunternehmen Confiserie Sprüngli wurde 1836 gegründet. Heute zählt die Firma über 1000 Mitarbeitende und 19 Verkaufsgeschäfte.
Weitere Details zum Thema finden Sie auf handelszeitung.ch
Weitere Links:
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI legt zu -- Gewinne beim DAX -- Asiens Börsen gehen mit Verlusten ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet unterdessen ebenfalls leichte Gewinne. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |