Uniper Aktie 131406303 / DE000UNSE026
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
27.11.2025 12:29:00
|
Uniper Aktie News: Uniper gewinnt am Mittag an Fahrt
Die Aktie von Uniper zählt am Donnerstagmittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von Uniper zulegen und verteuerte sich in der Tradegate-Sitzung um 2,2 Prozent auf 34,15 EUR.
Die Uniper-Aktie stieg im Tradegate-Handel. Um 12:28 Uhr verteuerte sich das Papier um 2,2 Prozent auf 34,15 EUR. Im Tageshoch stieg die Uniper-Aktie bis auf 34,35 EUR. Bei 33,95 EUR startete der Titel in den Tradegate-Handelstag. Im Tradegate-Handel wechselten bis jetzt 2'101 Uniper-Aktien den Besitzer.
Bei 47,50 EUR erreichte der Titel am 11.03.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 39,09 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 06.11.2025 bei 27,15 EUR. Der derzeitige Kurs der Uniper-Aktie liegt somit 25,78 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Jahr 2024 erhielten Uniper-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 EUR. Am 06.11.2025 lud Uniper zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,72 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal -0,19 EUR je Aktie in den Büchern standen. Auf der Umsatzseite hat Uniper im vergangenen Quartal 11.77 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von -28,83 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Uniper 16.53 Mrd. EUR umsetzen können.
Experten gehen davon aus, dass Uniper im Jahr 2025 1,04 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Uniper-Aktie
Uniper ordnet Führung neu: Finanzchef kommt von E.ON - Aktien uneins
Uniper-Aktie tiefer: Uniper erwartet Halbierung des Ergebnisses im ersten Halbjahr
Uniper-Aktie etwas höher: EU-Auflage - Uniper verkauft Anteil an lettischem Versorgungsunternehmen
Nachrichten zu Uniper
|
27.11.25 |
Uniper Aktie News: Uniper tendiert am Nachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Uniper Aktie News: Uniper gewinnt am Mittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Uniper Aktie News: Uniper reagiert am Donnerstagvormittag positiv (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
EQS-AFR: Uniper SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Quartalsberichten und Quartals-/Zwischenmitteilungen (EQS Group) | |
|
27.10.25 |
EQS-AFR: Uniper SE: Preliminary announcement of the publication of quarterly reports and quarterly/interim statements (EQS Group) | |
|
12.09.25 |
Uniper ordnet Führung neu: Finanzchef kommt von E.ON - Aktien uneins (Dow Jones) | |
|
29.07.25 |
Uniper-Aktie tiefer: Uniper erwartet Halbierung des Ergebnisses im ersten Halbjahr (finanzen.ch) | |
|
28.07.25 |
EQS-AFR: Uniper SE: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. An den US-Börsen wurde aufgrund eines Feiertages nicht gehandelt. In Fernost dominierten am Donnerstag die Bullen das Bild.


