Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
31.10.2025 08:59:43

ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

Deutscher Einzelhandel verbucht leichtes Umsatzplus im September

Die Umsätze im deutschen Einzelhandel sind im September leicht gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, erhöhten sich die Umsätze nach Abzug der Inflation um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Zuwachs um 0,3 Prozent prognostiziert. Im August waren die Umsätze um 0,5 Prozent gesunken. Auf Jahressicht lagen die Umsätze im September preisbereinigt um 0,2 Prozent höher.

Deutsche Importpreise deuten im September auf schwachen Preisdruck

Die Importpreise in Deutschland weisen im September auf einen schwachen Inflationsdruck hin. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete, stieg der Index der Einfuhrpreise im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Minus von 1,0 Prozent registriert.

Frankreichs HVPI-Inflation sinkt im Oktober auf 0,9 Prozent

Die französische Inflation hat im Oktober nachgelassen. Die am Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) gemessene Jahresteuerung sank auf 0,9 (Vormonat: 1,1) Prozent, wie das Statistikamt in einer ersten Veröffentlichung mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten eine Jahresrate von 0,9 Prozent erwartet. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise um 0,1 Prozent.

Statistikbehörde/CFLP: Chinas Industrie-PMI im Oktober gesunken

Die Stimmung in der chinesischen Industrie ist im Oktober nach offiziellen Angaben gesunken. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den verarbeitenden Sektor verringerte sich auf 49,0 (September: 49,8), wie aus Daten der nationalen Statistikbehörde und der China Federation of Logistics & Purchasing (CFLP) hervorgeht. Vom Wall Street Journal befragte Ökonomen hatten einen Stand von 49,6 Punkten prognostiziert. Ein PMI-Stand über 50 deutet auf eine Expansion des Sektors hin, Werte darunter auf eine Schrumpfung.

Verbraucherpreise in Tokio legen unerwartet stark zu

Die Kerninflation in Tokio hat sich im Oktober beschleunigt und liegt weiter über dem 2-Prozent-Tiel der Bank of Japan (BoJ). Die Marktbeobachter rechnen deswegen mit einer Zinserhöhung in den kommenden Monaten. Die am Freitag veröffentlichten Daten zeigen, dass der Index für die Kernverbraucherpreise (ohne frische Lebensmittel) im Jahresvergleich um 2,8 Prozent zugelegt hat, nach einem Wachstum von 2,5 Prozent im September. Volkswirte hatten ein Plus von 2,6 Prozent erwartet.

US-Notenbank plant Stellenabbau in der Bankenaufsicht - Memo

Die US-Notenbank plant einen deutlichen Stellenabbau in ihrer Abteilung für Bankenaufsicht. Wie aus einem internen Memo hervorgeht, das dem Wall Street Journal vorliegt, soll die Zahl der Mitarbeiter bis Ende 2026 um rund 30 Prozent auf etwa 350 gesenkt werden. Der Abbau soll demnach durch natürliche Fluktuation, Pensionierungen und freiwillige Abfindungsangebote erfolgen und gehört zu den Plänen der Fed, ihre Belegschaft in den kommenden Jahren um etwa 10 Prozent zu verkleinern.

Trump fordert von Republikanern Ende des "Filibuster" im Senat

US-Präsident Donald Trump hat die Republikaner im Senat aufgefordert, den sogenannten "Filibuster" zu beenden, um die Regierung ohne die Unterstützung der Demokraten wieder zu öffnen. "Es ist jetzt an der Zeit, dass die Republikaner ihre 'TRUMP-KARTE' ausspielen und die sogenannte nukleare Option anwenden - den Filibuster loswerden, und zwar JETZT", schrieb Trump auf Truth Social. "Filibuster" ist die langjährige Regel, nach der 60 Stimmen erforderlich sind, um die meisten Gesetze durchzubringen.

US-Senat stimmt für Beendigung von Trumps Zollnotstand

Der US-Senat hat mit 51 zu 47 Stimmen für die Beendigung des Zollnotstands von US-Präsident Donald Trump gestimmt. Die Abstimmung unter der Führung des demokratischen Senators Tim Kaine ist ein Protest gegen die Handelspolitik der US-Regierung, wird aber wahrscheinlich keine praktischen Auswirkungen haben.

+++ Konjunkturdaten +++

GB/Nationwide Hauspreisindex Okt +0,3% gg Vm; +2,4% gg Vj

GB/Nationwide Hauspreisindex PROG: unverändert gg Vm: +2,3% gg Vj

Japan/Industrieproduktion Sep +2,2% (PROG: +1,6%) gg Vm

Japan/Industrieproduktion Juli-Sep -0,1% gg Vq

Japan/Einzelhandelsumsatz Sep +0,5% gg Vorjahr

Japan/Einzelhandelsumsatz Supermärkte Sep +1,9% gg Vj

DJG/DJN/apo

(END) Dow Jones Newswires

October 31, 2025 04:00 ET (08:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com