TotalEnergies Aktie 524773 / FR0000120271
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Einigung |
14.10.2022 16:03:00
|
TotalEnergies-Aktie grün: Nach tagelangen Streiks findet TotalEnergies einen Kompromiss mit Beschäftigten

Nach tagelangen Streiks an französischen Raffinerien und Benzindepots hat der Ölkonzern Totalenergies mit einem Teil der Beschäftigten einen Kompromiss gefunden.
In der Nacht zu Freitag hätten sich beide Seiten auf eine Gehaltserhöhung um sieben Prozent sowie Zulagen in Höhe von 3000 bis 6000 Euro geeinigt, teilte der Verhandlungsführer der Gewerkschaft CFDT, Geoffrey Caillon, mit. Die Gewerkschaft CGT verliess den Verhandlungstisch allerdings und kündigte eine Fortsetzung der Streiks an.
Die Vereinbarung zwischen CFDT und TotalEnergies wurde laut Caillon noch nicht unterzeichnet. Die Verhandlungsführer seiner Gewerkschaft befürworteten die Einigung, ihre Mitglieder müssten allerdings noch zustimmen, damit sie vor Freitagmittag unterzeichnet werden könne. Dann werde sich die Lage in Frankreich hoffentlich "beruhigen".
Auch die Gewerkschaft CFE-CGC will den Kompromiss ihren Mitgliedern vorlegen. Verhandlungsführer Dominique Convert äusserte sich "eher dafür". "Das kann so nicht weiter gehen", sagte er mit Blick auf die erbitterte Tarifauseinandersetzung. Zusammen vertreten CFDT und CFE-CGC gut 56 Prozent der gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten von TotalEnergies, die anderen werden von der CGT und der CAT vertreten.
Zehn Prozent verlangt
Die Unternehmensführung hatte zuletzt sechs Prozent mehr Gehalt geboten, die CFDT holte noch einen weiteren Prozentpunkt heraus. Die CGT verlangt angesichts der hohen Inflation allerdings eine Lohnerhöhung um zehn Prozent. Bereits vor dem Kompromiss zwischen Unternehmensführung und CFDT verliess die CGT den Verhandlungstisch.
Sie will mit ihrer Forderung eine höhere Beteiligung der Arbeitnehmer am Unternehmensgewinn erstreiten. TotalEnergies hatte im ersten Halbjahr 2022 einen Gewinn von 10,6 Milliarden Dollar eingefahren.
Drei Euro pro Liter
Die Streiks liessen in den vergangenen Tagen zahlreiche Taxifahrer und Berufspendler, die auf ihr Auto angewiesen sind, verzweifeln, weil Tankstellen nicht genug Sprit hatten oder sogar geschlossen werden mussten. In der Pariser Region kletterten die Preise an manchen Tankstellen auf knapp drei Euro pro Liter.
Zuletzt sah sich die Regierung von Präsident Emmanuel Macron gezwungen einzugreifen. Sie verfügte Dienstverpflichtungen für ein Benzindepot von TotalEnergies in der Nähe von Dünkirchen und ein Benzindepot von Esso-ExxonMobil in der Nähe von Le Havre. Wirtschaftsminister Bruno Le Maire rief TotalEnergies explizit dazu auf, die Gehälter zu erhöhen und ermahnte die Gewerkschaften, sie sollten "die ausgestreckte Hand annehmen".
Jefferies: Erdgashandel boomt bei Totalenergies im 3Q
Die Produktionszahlen von Totalenergies für das dritte Quartal zeigen nach Ansicht von Jefferies, dass der Gashandel weiterhin stark ist, während die Geschäfte mit Flüssigerdgas (LNG)und die Upstream-Volumina niedriger ausgefallen sind. Der durchschnittlich realisierte Gaspreis des französischen Grosskonzerns habe im dritten Quartal höher als erwartet gelegen, verglichen mit den Schätzungen von Jefferies. Totalenergies rechnet mit einer niedrigeren Produktion im Quartal aufgrund der ungeplanten Kashagan-Ausfälle. Der durchschnittliche LNG-Preis von 21,51 Dollar je MMBtu (Million British thermal Units) liege ebenfalls unter der Prognose der Bank von 23 Dollar je MMBtu.
Zeitweise geht es für die Aktie von TotalEnergies an der Börse in Paris um 1,68 Prozent auf 52,16 Euro nach oben.
La Défense (awp/sda/afp) / Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu TotalEnergies
Analysen zu TotalEnergies
09.09.25 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.25 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.08.25 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.08.25 | TotalEnergies Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.08.25 | TotalEnergies Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: US-Börsen uneinheitlich -- SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |