Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Seitenhieb |
30.07.2021 23:55:00
|
Tesla-Chef Elon Musk nach Teslas Zahlenvorlage mit Seitenhieb gegen Apple

Während der Telefonkonferenz nach Teslas Zahlenvorlage am Montag hat Tesla-Chef Elon Musk mit Aussagen zum Einsatz von Kobalt in Apple-Produkten und zum sogenannten "Walled Garden" dem iKonzern nicht nur einen Seitenhieb verpasst.
• Apple verwendet laut Tesla-Chef Kobalt
• Nutzung des Tesla-Ladenetz: Tesla will keinen "Walled Garden"
Musk vergleicht Tesla bei Kobalt-Frage mit Apple
Auf eine Frage, die sich auf Teslas Lieferkette bezog, erklärte Tesla-Chef Elon Musk CNBC zufolge, dass es eine falsche Vorstellung gebe, dass Tesla viel Kobalt - ein wichtiger Rohstoff, der für die Herstellung von Lithium-Ionen-Zellen genutzt wird - verwende und schoss dann gegen den iPhone-Hersteller Apple: "Apple verwendet meiner Meinung nach fast 100 % Kobalt in seinen Batterien, Mobiltelefonen und Laptops, aber Tesla verwendet kein Kobalt in den Eisenphosphat-Packs und fast keins in der Nickel-basierten Chemie", so Musk. "Im gewichteten Durchschnitt könnten wir 2 % Kobalt verwenden, verglichen mit 100 % Kobalt von Apple. Wie auch immer, es ist also einfach kein Faktor."
Für seinen Kobalt-Abbau stand Apple in der Vergangenheit in der Kritik. In Afrika wurde dieser mit Menschenrechtsverletzungen wie Kinderarbeit in Verbindung gebracht. 2019 habe es laut "The Guardian" eine Menschenrechtsklage gegen Tesla und andere grosse Tech-Konzernen, darunter auch Apple.
Ladenetz-Nutzung: Keinen "Walled Garden" schaffen
In der Telefonkonferenz teilte Musk, wie CNBC berichtet, später ausserdem gegen Apples sogenannten "Walled Garden" aus. Dabei geht es darum, dass Apple sehr streng kontrolliert, welche Apps über den App Store auf dem iPhone installiert werden können, was bereits von Gesetzgebern und anderen Unternehmen geprüft wird. In den Medien präsent war so zum Beispiel das Kartellverfahren Anfang des Jahres, nachdem Apple von Epic Games wegen seiner App Store-Gebühren und -Richtlinien verklagt wurde.
Musk konterte dem Geschäftsmodell des iKonzerns, als es darum ging, ob auch Wettbewerber das Tesla-Ladenetz nutzen dürften: "Ich denke, wir möchten betonen, dass unser Ziel darin besteht, das Aufkommen nachhaltiger Energie zu unterstützen". Es gehe nicht darum, einen "Walled Garden" zu schaffen und damit die Konkurrenz zu schlagen, so wie es einige Unternehmen handhabten. In einem vorgetäuschten Husten habe der Tesla-Chef dann "Apple" gesagt.
Auch wenn Tesla und Apple offensichtlich erst einmal nicht in Konkurrenz zueinander stehen, gibt es doch Reibungspunkte. So wurde in der jüngsten Vergangenheit vermehrt darüber berichtet, dass Apple im Rahmen des Projektes "Titan" an einem eigenen selbstfahrenden Auto arbeite. Fakt ist: Eine Reihe von Ingenieuren und Führungskräften sind bereits von Tesla zu Apple abgewandert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
22.07.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Nachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Ausblick: Tesla zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
19.07.25 |
Tesla bekommt Konkurrenz: BYD baut sein Saudi-Geschäft aus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Nach Partei-Gründung: Analyst warnt vor Ablenkung für Tesla-Chef - Musk reagiert scharf (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
22.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |