Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Trump-Trade |
30.12.2024 22:04:00
|
Tesla-Aktie unter Druck: Anleger machen bei Tesla weiter Kasse
Die Anleger nahmen bei der Tesla-Aktie vor dem Jahreswechsel weiter Gewinne mit.
• Anleger nehmen nach starkem Lauf Gewinne mit
• Handelsvolumina unterdurchschnittlich
Die Tesla-Aktie stand am Montag weiter unter Druck, nachdem sie schon in den vergangenen Handelstagen stark unter Gewinnmitnahmen gelitten hatte. Im NASDAQ-Handel verlor sie zum Wochenauftakt letztlich 3,30 Prozent auf 417,41 US-Dollar.
Bereits am Freitag hatten die Anleger Gewinne eingestrichen: Die Tesla-Aktie fiel vor dem Wochenende letztlich um 4,95 Prozent auf 431,66 US-Dollar. Nachdem der Anteilsschein des E-Autobauers um Elon Musk auch am vergangenen Donnerstag bereits um 1,76 Prozent nachgegeben hatte, kam es heute somit zum dritten Verlusttag in Folge.
Tesla-Aktie seit Trump-Wahlsieg im Rally-Modus
Die Titel des E-Autobauers waren zuvor seit der Wahl von Donald Trump zum künftigen US-Präsidenten Anfang November kaum zu bremsen gewesen. Tesla-Chef und Grossaktionär Elon Musk hatte diesen im Wahlkampf stark unterstützt und gilt seitdem als einer der einflussreichsten Berater. Investoren setzen vor allem darauf, dass der Autobauer unter Trump schneller die Zulassung für weitreichenderes autonomes Fahren erhält.
Seit dem 6. November, als sie nach der US-Präsidentschaftswahl zu einer Rally starteten, sind die Papiere um rund 81 Prozent gestiegen und hatten am 18. Dezember bei 488,54 Dollar ein Rekordhoch markiert. Seit Jahresbeginn können sich Tesla-Aktionäre trotz der jüngsten Verluste noch über ein starkes Kursplus von rund 68 Prozent freuen.
Niedrige Umsätze führen zu starken Kursschwankungen
An den letzten Tagen vor dem Jahreswechsel sind die Umsätze jedoch auch an den US-Börsen niedriger als sonst, da viele Marktteilnehmer ihre Bücher für das Jahr bereits vor Weihnachten geschlossen haben dürften. Auch bei Tesla fielen die Handelsvolumina in der vergangenen Woche laut Daten von "MarketWatch" etwas tiefer aus als üblich. Dies führt häufig zu stärkeren Kursreaktionen.
Zudem machten einige Anleger laut dpa-AFX zuletzt auch insbesondere bei den in diesem Jahr stark gelaufenen Technologiewerten Kasse, zu denen auch Tesla gehört.
Redaktion finanzen.ch / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
11.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verzeichnet am Dienstagabend Verluste (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Tesla-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Oktober (finanzen.net) | |
|
11.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
08.11.25 |
Update von Tesla-Konkurrent Rivian: So läuft das E-Bike-Projekt Also (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie: Was zu den nächsten Produktankündigungen bekannt ist (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie fällt: Musk erhält Chance auf Billionen-Aktienpaket (AWP) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


