Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Rekordhöhen |
18.12.2024 22:31:30
|
Tesla-Aktie weiter auf Rekordkurs: Analyst hebt Kursziel deutlich an

Die Tesla-Aktie gibt zum Jahresende weiter Gas und erreicht abermals neue Rekordhöhen. Eine überaus bullishe Analystenbewertung sorgt dabei für Rückenwind.
• Analyst verdoppelt Kursziel
• Optimismus für weiteres Geschäft
Mit einem Plus von 3,64 Prozent auf 479,86 US-Dollar hat sich die Tesla-Aktie am Dienstag aus dem NASDAQ-Handel verabschiedet - im Handelsverlauf war der Anteilsschein zeitweise sogar bis auf 483,99 US-Dollar gestiegen. Damit setzte sich der Rekordlauf der Tesla-Aktie weiter ungebremst fort. Allein in den letzten fünf Handelstagen war ein Kursplus von rund 20 Prozent erreicht worden, auf Monatssicht summieren sich die Gewinne sogar auf fast 39 Prozent. Am Mittwoch ging es im NASDAQ-Handel dagegen in einem sehr schwachen Umfeld letztlich um 8,28 Prozent auf 440,13 US-Dollar runter.
Nächster Analyst ultra-bullish
Nachdem bereits zum Wochenstart ein Analyst für gute Laune unter Tesla-Anlegern gesorgt hatte, sorgte nun eine weitere Expertenstimme für Rückenwind.
Vijay Rakesh von Mizuho Securities hat der Tesla-Aktie ein "Outperform"-Rating verpasst und sich damit von seiner "Neutral"-Bewertung für den Anteilsschein des Elektroautobauers verabschiedet. Aufhorchen lässt insbesondere sein Kursziel, das er von 230 US-Dollar auf 515 US-Dollar mehr als verdoppelt hat. Im Analystenvergleich gehört Rakesh damit zu den grössten Tesla-Bullen: Das auf TipRanks gelistete durchschnittliche Kursziel liegt bei 287,10 US-Dollar und damit rund 40 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Hoffen auf Trump 2.0
Auch bei dem Mizuho-Analysten steht die anstehende Machtübernahme durch die republikanische Regierung unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump im Mittelpunkt der optimistischen Bewertung für die Tesla-Aktie: Er verweist insbesondere auf zu erwartende Lockerungen der Vorschriften für autonomes Fahren durch die kommende Trump-Regierung sowie die Aufhebung der Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge - von denen Tesla laut Rakesh letztlich gegenüber anderen profitieren werde. Zudem sieht er den Elektroautobauer auch mit Blick auf ein im Konkurrenzvergleich profitableres, kostengünstigeres E-Auto vorn. "Wir erwarten, dass TSLAs Führungsrolle bei Elektrofahrzeugen, Solar-/Batteriespeichern und Ladeinfrastruktur es dem Unternehmen ermöglichen sollte, den Sturm besser zu überstehen als weniger etablierte Konkurrenten, da die Trump-Regierung Subventionen für wichtige Endmärkte streicht", zitiert "Yahoo Finance" aus einer Kundennotiz von Rakesh. "Wir sehen auch weniger strenge Vorschriften für autonome Fahrzeuge (‚AVs‘) als wichtigen Rückenwind für TSLAs Fähigkeit, FSD-/Robo-Taxi-Einsätze zu skalieren, wobei unser Basisszenario erhebliche langfristige Einnahmen aus dem Betrieb von AVs impliziert."
Im besten Fall traut Rakesh der Tesla-Aktie sogar noch einen deutlicheren Sprung zu: Mizuho und Rakesh sehen einen "Bull Case" von 681 US-Dollar pro Aktie, vorausgesetzt, dass der Musk-Konzern bei der Einführung von vollautonomem Fahren (FSD) und Robotaxis Gas geben und mit der Entwicklung seines Optimus-Roboters und seiner KI Durchbrüche erzielen kann.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
22.10.25 |
Tesla trotz Verkaufsrekords mit nächstem Gewinnrückgang (AWP) | |
22.10.25 |
Tesla profits drop more than a quarter despite record car sales (Financial Times) | |
22.10.25 |
Tesla im Fokus: Rekordzahlen befeuern Erwartungen an den Q3-Bericht (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verzeichnet am Mittwochabend Verluste (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Ausblick: Tesla präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
22.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
10-Billionen-Dollar-Plan für die USA: Marc Andreessen unterstützt Elon Musks Vision (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt bis Handelsende -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigte sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.