Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Konkurrenz aus Fernost 02.09.2025 22:31:00

SU7 von Tesla-Rivale Xiaomi startet fulminant - Marktanteile in China vor Umwälzungen?

SU7 von Tesla-Rivale Xiaomi startet fulminant - Marktanteile in China vor Umwälzungen?

Xiaomi sorgt mit seinem Elektro-SUV YU7 für Aufsehen. Das Modell übertrifft den Bestseller Tesla Model Y in vielen technischen Bereichen, ist günstiger und stösst auf enorme Nachfrage.

• Xiaomi YU7 verzeichnete binnen Minuten über 200.000 Vorbestellungen
• CEO Lei Jun empfahl Kunden wegen langer Lieferzeiten sogar, notfalls einen Tesla zu kaufen
• Preislich liegt der YU7 rund vier Prozent unter dem Tesla Model Y

Ein neuer Herausforderer

Xiaomi hat sich in kurzer Zeit vom Smartphone-Giganten zu einem ernsthaften Wettbewerber auf dem Elektroautomarkt entwickelt. Der YU7, ein mittelgrosses Luxus-SUV, kam im Juni 2025 in drei Varianten auf den Markt. Bereits am ersten Tag meldete das Unternehmen über 240'000 Vorbestellungen, so Reuters. Electrek beschreibt den Ansturm als deutliche Bedrohung für Teslas Model Y, der bisher als unangefochtener Bestseller galt. Versicherungsdaten von ThinkerCar zeigen, dass Xiaomi über drei Monate wöchentliche Anstiege bei der Auslieferung in China verzeichnet, wobei die Auslieferungen bei Tesla mit dem Model Y abflachen.

Rekordnachfrage und lange Wartezeiten

Die Nachfrage nach dem YU7 ist so gross, dass Xiaomi mit den Lieferungen kaum nachkommt. Käufer müssen, laut Drive Tesla Canada, derzeit bis zu 59 Wochen auf ihr Fahrzeug warten. Xiaomi-Firmenchef Lei Jun empfahl in diesem Zusammenhang öffentlich, notfalls auf ein Modell von Tesla oder anderen Herstellern auszuweichen. Dass ein Produzent derart offen auf die Konkurrenz verweist, ist in der Branche ungewöhnlich.

Technische Überlegenheit auf dem Papier

Die technischen Daten des YU7 gelten als ein wesentlicher Grund für den Erfolg. Reichweiten von bis zu 835 Kilometern nach CLTC übertreffen die Werte des Tesla Model Y deutlich, gibt Global China EV an. Auch bei Beschleunigung und Ladegeschwindigkeit setzt Xiaomi neue Massstäbe. Dank einer 800-Volt-Architektur lässt sich in nur 15 Minuten Energie für mehr als 500 Kilometer nachladen. Tesla setzt weiterhin auf ein 400-Volt-System, das deutlich langsamer arbeitet. Hinzu kommt eine moderne Innenausstattung, die mit Infotainment-Displays, LiDAR-Sensoren und einer vernetzten Elektronikarchitektur neue Standards setzt.

Preis als zusätzliches Druckmittel

Neben den technischen Vorteilen überzeugt der YU7 auch mit einer aggressiven Preisgestaltung. Der Einstiegspreis liegt gemäss Reuters bei rund 253'500 CNY (etwa 32'000 Euro) und damit etwa vier Prozent unter dem Tesla Model Y. Auch die besser ausgestatteten Pro- und Max-Varianten bleiben preislich unter den Tesla-Modellen, was die Position des YU7 im mittleren Preissegment zusätzlich stärkt, so die Nachrichtenagentur.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Scott Olson/Getty Images,Iryna Imago / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.12 -0.57% Tesla
Xiaomi 6.10 -6.42% Xiaomi

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}