Target Aktie 1036943 / US87612E1064
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.09.2025 20:27:13
|
Target Aktie News: Target verteidigt Stellung am Mittwochabend

Die Aktie von Target zeigt sich am Mittwochabend ohne grosse Bewegung. Kaum Ausschläge verzeichnete die Target-Aktie im New York-Handel und tendierte zuletzt bei 87,10 USD.
Kaum Ausschläge verzeichnete die Target-Aktie im New York-Handel und tendierte um 20:26 Uhr bei 87,10 USD. So zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im S&P 500, der bislang bei 6'628 Punkten steht. Den Tageshöchststand markierte die Target-Aktie bei 87,88 USD. Bei 86,88 USD markierte die Target-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 87,05 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wurden via New York 340'122 Target-Aktien umgesetzt.
Der Anteilsschein kletterte am 16.10.2024 auf bis zu 161,39 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 85,29 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei einem Wert von 86,31 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (23.09.2025). Mit dem aktuellen Kurs notiert die Target-Aktie 0,92 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenausschüttung für Target-Aktionäre betrug im Jahr 2025 4,46 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 4,56 USD belaufen. Target liess sich am 20.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.07.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 2,05 USD gegenüber 2,57 USD im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von -0,95 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 25.21 Mrd. USD. Im Vorjahreszeitraum waren 25.45 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Target wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 12.11.2025 vorlegen.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2026 7,34 USD je Aktie in den Target-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Target-Aktie
Target-Aktie kräftig im Minus: Fiddelke übernimmt Chefposten
S&P 500-Papier Target-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Target Anlegern eine Freude
Nachrichten zu Target Corp.
24.09.25 |
Target Aktie News: Target verteidigt Stellung am Mittwochabend (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Target Aktie News: Target legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
S&P 500-Wert Target-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Target von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
S&P 500-Titel Target-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Target von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
S&P 500-Papier Target-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Target von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
S&P 500-Papier Target-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Target von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
S&P 500-Titel Target-Aktie: So viel hätte eine Investition in Target von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |