Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Partners Group Aktie 2460882 / CH0024608827

Aktienfavoriten 10.01.2024 22:43:00

Swisscom-Aktie, Givaudan-Aktie & Co.: Diese Schweizer Titel werden von Banken für 2024 empfohlen

Swisscom-Aktie, Givaudan-Aktie & Co.: Diese Schweizer Titel werden von Banken für 2024 empfohlen

Das Börsenjahr 2023 zeichnete sich durch eine Erholung an den Märkten aus, auch wenn zahlreiche geopolitische Konflikte und wirtschaftliche Herausforderungen das Jahr insgesamt überschatteten. Auch wenn viele Anleger optimistisch ins Jahr 2024 blicken, raten verschiedene Banken vermehrt zu defensiven Werten. Diese Schweizer Aktien stehen für 2024 auf den Favoritenlisten der Finanzhäuser.

• Banken vorsichtig optimistisch für 2024
• Defensive Schweizer Werte gefragt
• Nestlé, Tecan und Givaudan am häufigsten unter Favoriten 2024

Zwar wird bei einem Blick auf die Entwicklung der Finanzmärkte in 2023 deutlich, dass zahlreiche Indizes bis Jahresende deutlich hinzugewinnen konnten, dennoch bleiben nicht wenige Belastungsfaktoren, die das Börsenjahr 2023 prägten, auch in 2024 noch erhalten. So konnten geopolitische Konflikte wie der Ukraine-Krieg oder auch der eskalierende Nahostkonflikt nicht aus der Welt geschafft werden. Auch die Zinsen sind weiter erhöht, wenn auch Hoffnung auf baldige Senkungen besteht.

BKB optimistisch

Da verwundert es wenig, dass verschiedene Banken für das neue Jahr vor allem auf defensive Werte setzen, um den bestehenden Unsicherheiten in ihren Empfehlungen Rechnung zu tragen. Insgesamt bleibe man jedoch dennoch optimistisch, wie es beispielsweise im Ausblick 2024 der Basler Kantonalbank heisst. So sei es wahrscheinlich, dass der US-Wirtschaft eine sanfte Landung gelänge, die Inflation sich weiter abschwäche und das Ende des Straffungszyklus bevorstehe.

Konkret zählt die BKB laut cash.ch Zurich Insurance, UBS, SIG, Clariant und Barry Callebaut zu ihren Favoriten für das laufende Jahr. Alles Titel, die auch schon 2023 zu den Lieblingen der Kantonalbank gehörten. Neu in die Liste aufgenommen wurden hingegen Sandoz, Swisscom, Givaudan, Sika und Emmi.

ZKB wählt zehn Aktienfavoriten

Auch die Zürcher Kantonalbank hat wieder zehn Schweizer Jahresfavoriten für das laufende Jahr ermittelt, wobei die Auswahl aus fünf Large und fünf Small- und Mid-Cap-Aktien besteht. Zu den Large-Cap-Favoriten gehören Roche, Partners Group, Lonza, Kühne + Nagel sowie Holcim. Bei den kleinen und mittleren Werten hat sich die ZKB derweil Tecan, Helvetia, Flughafen Zürich, ams-OSRAM sowie Accelleron herausgepickt.

Schwyzer Kantonalbank setzt auf konjunktursensible und wachstumsstarke Unternehmen

Die Schwyzer Kantonalbank geht in ihrem Hauptszenario für 2024 davon aus, dass die straffenden Massnahmen der Zentralbanken Früchte tragen und die Inflation nachhaltig senken werden, ohne die Wirtschaft in eine Rezession abgleiten zu lassen. Die zurückgehende Teuerung dürfte dementsprechend für sinkende Zinsen sorgen, was nach Meinung der Bank insbesondere bei konjunktursensiblen und wachstumsstarken Unternehmen für Kurszuwächse sorgen dürfte. Und so finden sich auch hier die Schweizer Werte Accelleron, Kühne + Nagel sowie Holcim auf der Liste der Jahresfavoriten wider. Sollte es jedoch zum Alternativszenario kommen, in dem die Inflation zwar dank der geldpolitischen Massnahnahmen ebenfalls zurückgeht, es jedoch zeitgleich zu einem deutlichen Wirtschaftsabschwung kommt, rät die Schwyzer Kantonalbank zu einem Investment in Swisscom, als Titel mit defensiven Eigenschaften und einem stabilen Geschäft.

Nestlé, Tecan und Givaudan am stärksten gefragt

Bei der Sichtung der Schweizer Favoriten verschiedener Banken für das Jahr 2024 wird schnell deutlich, dass einige Titel häufiger auftauchen als andere. Wie cash.ch berichtet, würden dabei Nestlé, Tecan und Givaudan am häufigsten genannt - allesamt Unternehmen, die sich durch ihren defensiven Charakter auszeichnen und als relativ krisensicher gelten.

Richemont-Aktie sinkt in der Gunst

Allerdings stellt das Nachrichtenportal ebenfalls heraus, dass man den meistgenannten Favoriten des Jahres 2023 dieses Jahr auf den Listen der Banken fast vergeblich sucht: Richemont. Lediglich die Bank Vontobel zählt den Luxusgüterkonzern noch zu ihren Favoriten - was allerdings nicht bedeutet, dass nicht auch andere Finanzhäuser den Titel zum Kauf empfehlen würden. So erhält der Anteilsschein von insgesamt 29 von FactSet befragten Analysten 19 Buy- und Overweight-Bewertungen und zehn Hold-Empfehlungen.

Nun bleibt nur abzuwarten, ob die verschiedenen Finanzhäuser mit ihrer Auswahl an Schweizer Aktienfavoriten für 2024 den richtigen Riecher beweisen.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksey Klints / Shutterstock.com,BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com,Basov Mikhail / Shutterstock.com

Analysen zu Partners Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Accelleron Industries AG 66.20 -0.45% Accelleron Industries AG
Barry Callebaut AG (N) 1’084.00 -0.55% Barry Callebaut AG (N)
Basler Kantonalbank Partizipsch. 78.60 -0.25% Basler Kantonalbank Partizipsch.
Clariant AG (N) 7.27 -0.62% Clariant AG (N)
Emmi AG 681.00 0.15% Emmi AG
Flughafen Zürich AG 240.00 0.25% Flughafen Zürich AG
Givaudan AG 3’210.00 -0.22% Givaudan AG
Helvetia Holding AG 194.50 0.21% Helvetia Holding AG
Holcim AG 66.54 -0.12% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 151.20 -0.23% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 519.00 -0.15% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 72.24 0.21% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 1’039.00 0.24% Partners Group AG
Richemont 150.50 -0.43% Richemont
Roche AG (Genussschein) 255.30 -0.31% Roche AG (Genussschein)
Sandoz 47.35 -0.32% Sandoz
SIG Group 8.43 0.06% SIG Group
Sika AG 177.50 0.25% Sika AG
Swisscom AG 577.50 -0.09% Swisscom AG
Tecan (N) 145.10 -0.27% Tecan (N)
UBS 33.07 1.18% UBS
Vontobel AG (N) 59.40 -1.16% Vontobel AG (N)
Zurich Insurance AG (Zürich) 565.80 0.35% Zurich Insurance AG (Zürich)

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}