Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
S&P 500-Performance im Fokus 14.05.2025 18:01:44

Starker Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittwochmittag fester

Starker Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittwochmittag fester

Kaum bewegt zeigt sich der S&P 500 am dritten Tag der Woche.

Am Mittwoch tendiert der S&P 500 um 17:59 Uhr via NYSE 0.17 Prozent stärker bei 5’896.78 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 46.996 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.170 Prozent auf 5’896.57 Punkte an der Kurstafel, nach 5’886.55 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des S&P 500 betrug 5’874.62 Punkte, das Tageshoch hingegen 5’906.55 Zähler.

S&P 500-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche kletterte der S&P 500 bereits um 1.54 Prozent. Der S&P 500 wurde vor einem Monat, am 14.04.2025, mit 5’405.97 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 14.02.2025, lag der S&P 500 noch bei 6’114.63 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.05.2024, notierte der S&P 500 bei 5’246.68 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 0.481 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 6’147.43 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’835.04 Punkten verzeichnet.

Top und Flops heute

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Super Micro Computer (+ 18.36 Prozent auf 46.03 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 4.94 Prozent auf 118.02 USD), Tesla (+ 4.65 Prozent auf 349.62 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 3.58 Prozent auf 165.24 USD) und Alphabet C (ex Google) (+ 3.54 Prozent auf 166.59 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen Bio-Techne (-4.88 Prozent auf 49.09 USD), PerkinElmer (-4.22 Prozent auf 92.63 USD), Intel (-4.19 Prozent auf 21.62 USD), Moderna (-4.16 Prozent auf 24.43 USD) und AbbVie (-4.03 Prozent auf 180.42 USD).

Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 25’451’732 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2.982 Bio. Euro den grössten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Werte auf

Die SVB Financial Group-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Intel Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.05.25 Intel Hold Deutsche Bank AG
28.04.25 Intel Verkaufen DZ BANK
25.04.25 Intel Hold Jefferies & Company Inc.
23.04.25 Intel Neutral UBS AG
22.04.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’398.12 19.19 BTHSYU
Short 12’623.97 13.92 BNRSDU
Short 13’100.20 8.98 UBSKMU
SMI-Kurs: 11’871.32 20.06.2025 17:31:27
Long 11’405.61 19.83 B74SQU
Long 11’144.02 13.84 B1PS3U
Long 10’651.06 8.81 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5’967.84 -0.22%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}