Spirit Airlines Aktie 13028935 / US8485771021
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Pleite voraus |
13.11.2024 21:15:00
|
Spirit Airlines-Aktie auf Talfahrt: Gescheiterte Fusion bringt Insolvenzrisiko

Der Billigflieger Spirit Airlines kann einem Pressebericht zufolge eine drohende Insolvenz kaum mehr abwenden, nachdem Rettungsgespräche über eine Fusion gescheitert sind. Die Aktie stürzt ab.
• Verhandlungen mit Anleihegläubigern
• Aktie bricht ein
Der Billigflieger Spirit Airlines bereitet einen Insolvenzantrag vor, nachdem Fusionsgespräche mit Frontier Airlines gescheitert sind, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Insolvenz steht direkt bevor
Man befinde sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit Anleihegläubigern, um einen Insolvenzplan auszuarbeiten, der von der Mehrheit der Gläubiger unterstützt würde, so der Bericht. Innerhalb weniger Wochen solle dann der Insolvenzantrag vorgelegt werden.
Zuvor seien Fusionsgespräche mit Frontier Airlines, die ihrerseits ein Angebot für den angeschlagenen Konkurrenten erwogen hatten, gescheitert. Frontier habe sich entschieden, zum derzeitigen Zeitpunkt eine Fusion nicht weiterzuverfolgen, heisst es beim WSJ weiter.
Beide Unternehmen haben eine gemeinsame Geschichte: Bereits 2022 hatte Frontier eine Übernahme von Spirit angestrebt, hatte jedoch in einem Bieterkampf gegen JetBlue den Kürzeren gezogen. Später hatte das US-Justizministerium den Deal der beiden Billigflieger aber blockiert, was Frontier eine zweite Chance auf eine Übernahme ermöglicht hatte - die nun wohl erneut gescheitert ist.
Kostensenkungsmassnahmen nicht ausreichend
Zuvor hatte Spirit Airlines mit diversen Massnahmen versucht, das Unternehmen, das tiefrote Zahlen schreibt, zurück in die Erfolgsspur zu bringen. Im Oktober hatte das Unternehmen unter anderem die Beurlaubung von 330 Piloten ab Ende Januar bekannt gegeben. Zudem sollen ältere Airbus-Flugzeuge der Spririt-Flotte zu Geld gemacht werden.
Die drohende Insolvenz sorgt für einen Kursrutsch bei der Aktie von Spirit Airlines. Der Anteilsschein, der bereit am Dienstag an der NYSE 5,29 Prozent tiefer bei 3,22 US-Dollar geschlossen hatte, bricht am Mittwoch zeitweise um weitere 59,61 Prozent auf 1,3005 US-Dollar ein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JetBlue Airways Corp.
11.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert JetBlue Airways-Aktie: So viel Verlust hätte ein JetBlue Airways-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite zum Start fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier JetBlue Airways-Aktie: So viel Verlust hätte ein JetBlue Airways-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier JetBlue Airways-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in JetBlue Airways von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite startet mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Spirit Airlines Inc.
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI vorbörslich mit leichtem Plus -- DAX etwas höher erwartet -- Asiens Börsen im Vorfeld uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte vor einem ruhigen Handelsauftakt stehen. Am deutschen Markt deuten scih leichte Startgewinne an. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |