Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
UBS KeyInvest Daily Markets |
04.04.2012 09:42:15
|
SGS - Bearishe Verkeilung im Wochenchart
Kolumne

Rückblick: Die Aktien von SGS erfreuen seit Jahren die Investoren.
Ausblick: Auf den ersten Blick besitzen die Aktien ohne Zweifel weiteres Kurspotenzial, doch erscheint aufgrund der Verkeilung Vorsicht angebracht. Denn neben dieser Verkeilung touchierte der Kurs der Aktien auch die obere und zugleich deckelnde Trendlinie und könnte nunmehr von dieser abprallen. Die Short-Szenarien: Verbleiben die Aktien unterhalb von 1.800 CHF und somit unter der deckelnden Trendlinie, sind kurzfristig zumindest Rücksetzer bis zum Ausbruchsbereich bei 1.724 CHF zu erwarten. Ein deutlicher Rückfall unter dieses Niveau sollte im weiteren Verlauf zu Kursen im Bereich von 1.650 CHF führen. Dort im Bereich der Aufwärtstrendlinie seit dem Tief vom August 2011 bei 1.255 CHF angelangt, erscheint die Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung möglich. Ein Ausbruch unter 1.600 CHF könnte hingegen zu einer Korrekturverschärfung bis 1.400 CHF führen. Die Long-Szenarien: Bleiben die Aktien ihrer Trendstärke treu, wäre ein Überwinden der runden Marke von 1.800 CHF als bullish zu interpretieren und Kurssteigerungen bis 1.835 CHF und dem folgend bis 1.900 CHF anzunehmen. Auf mittlere Sicht wären sogar Kurse über 2.000 CHF möglich.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich tiefer, während sich der deutsche Aktienmarkt ebenfalls im Minus zeigt. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |