Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
16.10.2025 11:10:41

SENTIMENT/Bärenlager füllt sich

Von Herbert Rude

DOW JONES--Die Stimmung für den DAX hat einen Dämpfer erhalten, wie die neue wöchentliche Umfrage der Deutschen Börse zum DAX-Sentiment zeigt. Und unter den US-Privatanlegern sind plötzlich die Bären in der deutlichen Mehrheit.

Bei den Institutionellen wuchs das DAX-Lager der Bären binnen Wochenfrist um 10 Prozentpunkte auf 31 Prozent. Die neuen Pessimisten kommen fast alle aus dem neutralen Anteil, dessen Quote um 9 Punkte auf 19 Prozent schrumpfte. Der Anteil der Bullen gab um einen Punkt nach auf 50 Prozent.

Deutlich weniger stark verschoben hat sich die DAX-Stimmung der befragten Privatanleger. Hier schrumpfte das Bullenlager um 3 Prozentpunkt auf 50 Prozent. Der Bärenanteil nahm um einen Punkt zu auf 31 Prozent, der Anteil der Neutralen um 2 Punkte auf 19 Prozent. Damit ist die Stimmung nun in beiden Lagern identisch.

"Für den DAX hat sich die Sentiment-technische Situation wieder verbessert", so Joachim Goldberg, der die Umfrage für den Börsenbetreiber durchführt und bewertet. Mit Gewinnmitnahmen der neuen Bären und somit für Nachfrage sei im Bereich von 23.850/900 DAX-Zählern zu rechnen.

Bären unter US-Privatanlegern nun vorne

Ein gänzlich anderes Bild zeigt die neue AAII-Umfrage unter US-Privatanlegern. Hier brach der Anteil der Bullen binnen Wochenfrist um 12,2 Prozentpunkte ein auf nur noch 33,7 Prozent. Dagegen wuchs das Lager der Bären um 10,5 Punkte auf 46,1 Prozent, so das diese nun in der Mehrheit sind. Das neutrale Lager nahm geringfügig zu um 1,8 Punkte auf 20,3 Prozent.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/flf

(END) Dow Jones Newswires

October 16, 2025 05:11 ET (09:11 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com