Schindler Aktie 2463819 / CH0024638196
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| 
03.11.2025 12:29:00
									 | 
							
Schindler Aktie News: Schindler am Montagmittag mit Kursabschlägen
						Die Aktie von Schindler gehört am Montagmittag zu den Verlierern des Tages. Die Schindler-Aktie rutschte in der SIX SX-Sitzung zuletzt um 0,8 Prozent auf 283,80 CHF ab.
Die Aktie notierte um 12:28 Uhr mit Verlusten. Im SIX SX-Handel verbilligte sie sich um 0,8 Prozent auf 283,80 CHF. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SPI, der bislang bei 17'070 Punkten steht. Die Schindler-Aktie sank bis auf 283,20 CHF. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 286,00 CHF. Im heutigen Handel wurden bisher 13'837 Schindler-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (315,80 CHF) erklomm das Papier am 15.09.2025. Das 52-Wochen-Hoch liegt 11,28 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Schindler-Aktie. Am 13.01.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 245,20 CHF und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 13,60 Prozent könnte die Schindler-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 6,00 CHF ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 6,33 CHF. Schindler veröffentlichte am 19.02.2013 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2012 abgelaufenen Jahresviertel. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,73 CHF, nach 1,73 CHF im Vorjahresvergleich. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Schindler in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 0,00 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 2.19 Mrd. CHF im Vergleich zu 2.19 Mrd. CHF im Vorjahresquartal.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 11.02.2026 erfolgen. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz auf den 17.02.2027.
Den erwarteten Gewinn je Schindler-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 9,83 CHF fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Schindler-Aktie
Schindler-Aktie leichter: Nach neun Monaten mit leicht mehr Aufträgen und Profit
Ausblick Schindler: Effizienz und Servicegeschäft sorgen für solide Zahlen
Nachrichten zu Schindler AG (PS)
| 
03.11.25 | 
											Schindler Aktie News: Schindler am Montagnachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Schindler Aktie News: Schindler am Montagmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Handel in Zürich: mittags Gewinne im SLI (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Schindler Aktie News: Schindler am Vormittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
| 
30.10.25 | 
											SPI-Wert Schindler-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Schindler von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
| 
27.10.25 | 
											Zurückhaltung in Zürich: SLI zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
| 
24.10.25 | 
											SIX-Handel: SLI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
| 
24.10.25 | 
											SPI-Handel aktuell: SPI bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | 
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Schindler am 03.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen in Rot -- SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im PlusAn den asiatischen Aktienmärkten geht es am Dienstag abwärts. Der heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte.
					

