Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Burckhardt Compression Aktie 2553602 / CH0025536027

Ziele bekräftigt 04.11.2025 11:08:06

Burckhardt Compression-Aktie leichter: Trotz Bestellungseinbruch optimistisch

Burckhardt Compression-Aktie leichter: Trotz Bestellungseinbruch optimistisch

Der Industriekonzern Burckhardt Compression hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 deutlich weniger Aufträge erhalten als im Vorjahreszeitraum.

An den Jahres- und Mittelfristzielen wird dennoch nicht gerüttelt.

Die Bestellungen summierten sich zwischen April und September auf nur noch 400,7 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das ist ein sattes Minus von 35 Prozent.

Das Unternehmen steht im Gegenwind. Als Firma mit grossen Fabriken in der Schweiz und China sind die Zölle naturgemäss ein Thema. Hinzu kommt die konjunkturelle Abschwächung in wichtigen Teilen der Welt. Dies habe zu Zurückhaltung bei Investitionsentscheiden insbesondere im Neumaschinengeschäft (Auftragseingang -46%) geführt. Das Unternehmen verweist ausserdem auf den "aussergewöhnlich hohen" Auftragseingang in der Vorjahresperiode.

Analysten hatten im Vorfeld gemäss dem AWP-Konsens mit einem Rückgang gerechnet. Das Ausmass ist nun aber überraschend und verfehlt selbst die tiefsten Einzelprognosen.

Hoher Auftragsbestand hilft

Beim Umsatz konnte Burckhardt Compression hingegen noch vom hohen Auftragsbestand zehren, der in der Boomzeit angehäuft worden war. Dieser sei reibungslos abgewickelt worden. Der Umsatz stieg denn auch um 2,8 Prozent auf 516,2 Millionen, wobei die Vorjahreswerte nach oben angepasst wurden.

Die Profitabilität hielt allerdings nicht ganz Schritt. Die EBIT-Marge verringerte sich gegenüber dem ebenfalls angepassten Vorjahreswert um 0,7 Prozentpunkte auf 12,7 Prozent. Unter dem Strich nahm der Reingewinn um 0,9 Prozent auf 48,7 Millionen ab.

Der Rückgang der Marge erklärt das Unternehmen mit Mixeffekten. So habe zwar das Neumaschinen- und das Servicegeschäft die Marge gesteigert. Ihre Anteile am Umsatz hätten sich jedoch verschoben.

Beim Umsatz und den Gewinnzahlen wurden die Erwartungen der Analysten zum Teil deutlich übertroffen.

Sparpläne hervorgeholt

Die Ziele für das Gesamtjahr wurden bestätigt. Das Management peilt einen stabilen Umsatz von rund 1,1 Milliarden und eine EBIT-Marge auf Vorjahreshöhe an, wobei weiterhin eine stärkere zweite Jahreshälfte erwartet wird.

Der aktuell tiefere Bestellungseingang ist für das Unternehmen auch kein Anlass, um an den Mittelfristzielen zu rütteln. Die Megatrends, welche die Nachfrage nach Kompressoren antrieben, seien nach wie vor vorhanden.

Seit der Sommerpause sei im Neumaschinengeschäft denn auch bereits eine deutliche Belebung der Kundenaktivitäten zu verzeichnen gewesen, wobei mehrere zurückgestellte Projekte wieder aufgenommen worden seien. Halte dieser Trend an, sei für das zweite Halbjahr ein deutlich stärkeren Auftragseingang zu erwarten.

Die mit den US-Zöllen verbundenen Kosten gibt das Unternehmen derweil an die Kunden weiter. Gleichwohl denkt das Management über Massnahmen zur Stärkung der Widerstandskraft der Gruppe nach. Dazu zählten auch Kostensenkungen.

Zeitweise verliert die Burckhardt Compression-Aktie an der Heimatbörse 2,75 Prozent auf 531,00 Franken.

rw/ra

Winterthur (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,keystone,Piotr Swat / Shutterstock.com

Analysen zu Burckhardt Compression AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA

inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’780.94 19.90 BWDSCU
Short 13’053.52 13.75 BK6SXU
Short 13’529.86 8.93 BTASKU
SMI-Kurs: 12’305.93 05.11.2025 09:17:37
Long 11’771.64 19.12 SQOB2U
Long 11’513.74 13.60 BBWS3U
Long 11’014.36 8.77 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Burckhardt Compression am 04.11.2025

Chart