Bystronic Aktie 24401750 / CH0244017502
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index im Blick |
24.10.2025 17:58:24
|
SPI-Handel aktuell: SPI bewegt letztendlich im Plus
In Zürich standen die Signale zum Handelsschluss auf Stabilisierung.
Schlussendlich ging der SPI nahezu unverändert (plus 0.13 Prozent) bei 17’348.92 Punkten aus dem Handel. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.242 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0.166 Prozent auf 17’354.70 Punkte an der Kurstafel, nach 17’325.90 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17’377.41 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 17’292.99 Einheiten.
SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 0.109 Prozent aufwärts. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 24.09.2025, den Wert von 16’650.65 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.07.2025, lag der SPI bei 16’825.84 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.10.2024, wies der SPI 16’192.61 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 11.80 Prozent nach oben. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 17’480.75 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Punkten registriert.
Heutige Tops und Flops im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell BioVersys (+ 6.79 Prozent auf 23.60 CHF), Rieter (+ 4.24 Prozent auf 3.44 CHF), BB Biotech (+ 4.05 Prozent auf 39.80 CHF), Groupe Minoteries SA (+ 3.74 Prozent auf 222.00 CHF) und Edisun Power Europe (+ 3.60 Prozent auf 57.60 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen SHL Telemedicine (-9.40 Prozent auf 1.06 CHF), Evolva (-6.59 Prozent auf 0.82 CHF), Addex Therapeutics (-4.62 Prozent auf 0.06 CHF), Bystronic (ex Conzzeta) (-4.21 Prozent auf 273.00 CHF) und Schindler (-4.18 Prozent auf 293.20 CHF).
Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 3’548’667 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 252.857 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Blick
Die Relief Therapeutics-Aktie weist mit 3.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Im Index bietet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.56 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bystronic (ex Conzzeta)
|
21.11.25 |
SPI-Papier Bystronic (ex Conzzeta)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Bystronic (ex Conzzeta)-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SPI-Wert Bystronic (ex Conzzeta)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Bystronic (ex Conzzeta)-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
SPI-Titel Bystronic (ex Conzzeta)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Bystronic (ex Conzzeta) von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels freundlich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SPI-Handel aktuell: So steht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Handel: SPI legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |