SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bad news von SAP |
08.04.2024 13:55:00
|
SAP-Aktie kaum verändert: Wohl 2'600 Stellen in Deutschland von SAP-Restrukturierung betroffen

Der Softwarehersteller SAP will nach einem Zeitungsbericht als Teil seines angekündigten Grossumbaus voraussichtlich 2'600 Stellen in Deutschland streichen.
"SAP hat im Januar ein Restrukturierungsprogramm für das ganze Unternehmen gestartet, um sich auf strategische Wachstumsfelder wie Business AI zu konzentrieren", teilte der Sprecher nun mit. AI steht für Artificial Intelligence (Künstliche Intelligenz). "Diese Restrukturierung betrifft 8'000 Arbeitsplätze. Wir behandeln die betroffenen Mitarbeiter mit grösster Sorgfalt und Einfühlungsvermögen, indem wir ihnen unter anderem interne Stellenalternativen oder Freiwilligenprogramme anbieten." Dabei gebe es enge Kooperationen mit den Sozialpartnern in den jeweiligen Regionen. Die meisten betroffenen Mitarbeiter werden demnach in den nächsten Wochen benachrichtigt.
Das "Handelsblatt" bezog sich auf eine interne E-Mail des europäischen Betriebsrats von SAP. Demnach kritisiert das Gremium den geplanten Grossumbau als Massnahme, die in erster Linie zur Kostensenkung gedacht sei.
In der E-Mail heisse es, "dass das Management die geschäftliche Logik nicht ausreichend begründet und keine präzisen Informationen über Ineffizienzen vorgelegt habe", schreibt die Zeitung. Der Programmname "Next Level Transformation" sei eine beschönigende Umschreibung für Personalabbau.
Laut dem Bericht sollen auch in anderen europäischen Ländern Stellen gekürzt werden. Im Verantwortungsbereich des europäischen Betriebsrats sollten rund 4100 Stellen entfallen.
Wie der SAP-Sprecher mitteilte, plant Europas grösster Softwarehersteller, den gesamten Restrukturierungsprozess bis Ende des ersten Quartals 2025 weltweit abzuschliessen. "Gleichzeitig werden wir weiterhin in wichtige Wachstumsbereiche investieren und erwarten, dass wir das Jahr 2024 mit stabilen Mitarbeiterzahlen beenden."
Der Hype um Künstliche Intelligenz in der Softwarebranche hatte sich im vorvergangenen Jahr an der Veröffentlichung des Dialogsystems ChatGPT entzündet. Seither möchten alle Softwarekonzerne ein Stück vom erhofft grossen Kuchen abhaben und stecken viel Geld in die Technologie.
Die SAP-Aktie notiert am Montag im XETRA-Handel zeitweise 0,07 Prozent tiefer bei 177,30 Euro.
/jak/DP/mis
WALLDORF (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
15:58 |
Dienstagshandel in Frankfurt: So steht der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So steht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
15:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt am Dienstagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
12:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Dienstagmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX liegt im Minus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So steht der DAX am Mittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Dienstagvormittag mit Abschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
30.09.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.09.25 | SAP Buy | UBS AG | |
22.09.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI im Minus -- DAX rutscht stark in die Verlustzone -- Wall Street tiefrot -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägen Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt geht es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag mit klaren Abgaben. Auch an den größten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.