Wells Fargo Aktie 966021 / US9497461015
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schwache Entwicklung |
08.12.2023 22:19:00
|
S&P 500 vor Herausforderungen: Wells Fargo erwartet konjunkturelle Schwächephase im Jahr 2024

Wells Fargo sieht für den S&P 500 im nächsten Jahr nur eine schwache Entwicklung voraus. Der Index soll vor allem durch eine konjunkturelle Schwächephase belastet werden. Dennoch seien Anleger auch in diesem Marktumfeld nicht chancenlos.
• Erstes Halbjahr 2024 wird "sehr schlampig" sein
• Staatsanleihe als Alternative
Konjunkturelle Schwächephase steht bevor
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, stehe dem Markt laut den Strategen von Wells Fargo eine konjunkturelle Schwächephase bevor. Aus einer entsprechenden Mitteilung des US-amerikanischen Finanzdienstleistungsunternehmen gehe eine Warnung der Experten hervor, dass diese konjunkturelle Schwächephase wahrscheinlich die jüngste US-Aktienrallye belasten und Sektoren wie Nicht-Basiskonsumgüter und Small-Cap-Aktien zum Erliegen bringen werde. Deshalb senkte das Unternehmen seine Bewertung für den Russell 2000-Index für Small-Cap-Aktien im Jahr 2024, behielt aber seine Kurszielspanne für den S&P 500 zum Jahresende 2024 zwischen 4'600 und 4'800 Zählern bei. Zuletzt wurde der viel beachtete Index bei 4'549,34 Punkten gehandelt (Stand: Schlusskurs vom 06.12.2023).
Begrenzte Aktienrallys
Obwohl die US-Wirtschaft eine Verlangsamung verzeichnet, hat sie sich laut dem Unternehmen nicht in ausreichendem Masse verschlechtert, um eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zu rechtfertigen. Daher wird die Wirtschaft voraussichtlich länger unter den Auswirkungen strengerer Kredite leiden, als es die Märkte erwarten. "Wir glauben, dass Aktienrallys begrenzt sein werden, bis der Weg zu einer Konjunktur- und Gewinnerholung klar ist", so Wells Fargo. Ausserdem empfehle das Unternehmen den Anlegern, in Large-Cap-Technologiewerte zu investieren, falls der S&P 500 in die Nähe des unteren Endes seiner Jahresspanne fällt.
"Es ist wirklich schwer, sich aufzuregen. Wenn wir ein besseres [Wirtschafts-]Wachstum haben, dann tut die Fed nichts", erklärt Chris Harvey, Leiter der Aktienstrategie des Unternehmens in der CNBC-Sendung "Fast Money". "Wenn wir ein schlechteres Wachstum haben, werden die Zahlen sinken, und dann wird die Fed schliesslich die Zinsen senken. Die zweite Hälfte wird besser sein, aber die erste Hälfte wird sehr, sehr schlampig sein." Ausserdem warnt er davor, dass die höheren Kapitalkosten ein zusätzliches Marktproblem darstellen, da sie verhindern, dass die Multiplikatoren steigen.
"Solange die Kapitalkosten höher bleiben, ist es für mich wirklich schwierig, ein viel höheres Kursziel zu erreichen", sagte Harvey. Ganz hoffnungslos sei der Markt für Anleger jedoch nicht. "Wir wollen die Orte aufsuchen, die überverkauft sind. Wir haben heute erst die Versorger aufgewertet. Wir haben das Gesundheitswesen hochgestuft", erklärt Harvey weiter. "Das sind Bereiche mit guten Bewertungen und anständigen Fundamentaldaten, und die meisten Leute sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht dabei."
Staatsanleihen als Option
Zudem erklärt Harvey in dem Interview mit CNBC, dass er auch Staatsanleihen für eine Option halte. "Wenn man sich die Alternativen anschaut, gibt es Dinge, die ziemlich attraktiv sind. Und ich sage das nur ungern als Leiter der Aktienstrategie, aber man kann Geld an der Spitze der Kurve parken und eine ziemlich gute Rendite erzielen, ohne ein grosses Risiko einzugehen."
Der neueste Ausblick von Wells Fargo positioniert das Unternehmen eher auf der negativen Seite der Wall Street, wie Business Insider erklärt. Trotz dieser Einschätzung erwarten jedoch viele Analysten, dass der S&P 500 ein weiteres erfolgreiches Jahr haben werde und die US-Wirtschaft wahrscheinlich einer lange vorhergesagten Rezession entgehen wird. In den letzten Wochen haben zum Beispiel die Bank of America, die Deutsche Bank und Royal Bank of Canada (RBC) alle ihre Erwartungen geäussert, dass der breite US-Index im Jahr 2024 neue Rekordhöhen erreichen werde.
Wie sich der Index sowie der Markt im nächsten Jahr tatsächlich entwickeln werden, bleibt jedoch abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Wells Fargo & Co.
10.10.25 |
Wells Fargo Aktie News: Wells Fargo am Freitagabend mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Wells Fargo Aktie News: Wells Fargo tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
S&P 500-Wert Wells Fargo-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Wells Fargo-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
S&P 500-Papier Wells Fargo-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Wells Fargo-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Erste Schätzungen: Wells Fargo gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
23.09.25 |
S&P 500-Titel Wells Fargo-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Wells Fargo-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
China lifts exit ban on Wells Fargo banker (Financial Times) | |
17.09.25 |
China lifts exit ban on Wells Fargo banker (Financial Times) |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |