Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058

Per SEC-Formular 04.10.2024 22:09:00

Rücktritt bei Trump Media: COO Northwall verlässt das Unternehmen - TMTG-Aktie etwas fester

Rücktritt bei Trump Media: COO Northwall verlässt das Unternehmen - TMTG-Aktie etwas fester

Der Chief Operating Officer von Trump Media, Andrew Northwall, hat laut einer Meldung bei der US-Börsenaufsicht seinen Rücktritt eingereicht. Ausserdem will Trump Media eine Gerichtsentscheidung umgesetzt haben.

• Rücktritt des TMTG-COO per SEC-Filing
• Hintergrund von Northwall
• 800'000 Aktien gehen an frühen Investor

Trump Media-COO meldet Rücktritt via SEC-Formular

Andrew Northwall, Chief Operating Officer (COO) der Trump Media and Technology Group (TMTG), hat seinen Rücktritt eingereicht. Dies geht aus einer offiziellen Meldung an die US-Börsenaufsicht SEC hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach verliess Northwall das Unternehmen bereits am 28. September. In dem Dokument heisst es, seine Aufgaben sollen intern verteilt werden. Damit gibt er seine Rolle auf, die er seit Dezember 2021 inne hatte.

Northwalls Pläne und Rücktrittserklärung

Auf der Social-Media-Plattform Truth Social erklärte Northwall selbst seinen Schritt. "Ich kehre zurück zu meiner unternehmerischen Reise, wo mein Herz wirklich liegt," schrieb er. Diese Erklärung könnte daraufhindeuten, dass er sich künftig wieder eigenen Projekten und Gründungen widmen möchte.

Hintergrund und Karriere von Northwall

Northwall gilt als erfahrener Technikexperte, insbesondere in konservativen Kreisen. Vor seiner Tätigkeit bei TMTG war er kurzzeitig Berater der rechten Social-Media-Plattform Parler, wie er selbst auf seiner LinkedIn-Seite schreibt. Parler wurden jedoch im Jahr 2021 von Amazon die Serverkapazitäten entzogen, nachdem die Plattform in Zusammenhang mit den Ereignissen vom 6. Januar gebracht wurde, also mit dem Sturm aufs Kapitol. Davor war Northwall in verschiedenen Rollen innerhalb der republikanischen Partei tätig.

Trump Media-Aktien gehen an SPAC-Investor

In derselben Meldung gab das Social-Media-Unternehmen des ehemaligen Präsidenten Donald Trump bekannt, dass es knapp 800'000 Aktien an einen frühen Investor übertragen habe, wie es kürzlich von einem Richter in Delaware angeordnet wurde.

Trump Media wies in dem am Donnerstag bei der SEC eingereichten Dokument darauf hin, dass der Richter auch das von ARC Global vorgeschlagene Verhältnis abgelehnt hatte, das viel höher war. Das Unternehmen erklärte zudem, dass infolge der gerichtlichen Anordnung "ein Teil der umstrittenen umgewandelten Stammaktien, die auf einem Treuhandkonto liegen, an ARC freigegeben wurden".

Das SEC-Formular wurde nach US-Börsenschluss am Donnerstag eingereicht. Im Handel am Donnerstag gewann die Trump Media-Aktie letztlich 2,28 Prozent auf 16,17 US-Dollar. Im NASDAQ-Handel am Freitag zeigte sie sich letztlich um 2,04 Prozent höher bei 16,50 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: NICHOLAS KAMM/AFP/Getty Images,Evan El-Amin / Shutterstock.com,Helga Esteb / Shutterstock.com,Action Sports Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Trump Media & Technology

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}