Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.07.2025 09:27:38
|
Roche-Titel sind nach soliden Halbjahreszahlen gefragt
Zürich (awp) -
Roche-Titel sind nach soliden Halbjahreszahlen gefragt
Die Roche-Genussscheine sind im frühen Donnerstags-Handel gefragt. Der Basler Pharma-Riese hat solide Halbjahreszahlen abgeliefert und insbesondere im zentralen Pharma-Geschäft die Erwartungen leicht übertroffen.
Die Roche-GS legen gegen 9.20 Uhr um 2,5 Prozent auf 267,60 Franken zu. Damit übertreffen sie den Gesamtmarkt klar, der gemessen am SMI 0,38 Prozent höher notiert.
Die Analysten zeigen sich in ihren ersten Einschätzungen durchwegs angetan vom Ergebnisausweis. Bernstein wie auch die ZKB sprechen von einem "soliden" Resultat. Für JPMorgan übertrifft der Zahlenausweis die Erwartungen dank etwas mehr Umsatz im Pharmabereich. Auch Jeffries weist in einem ersten Kommentar auf den etwas besser als im Konsens erwarteten Pharma-Umsatz hin. Dem stehen eher enttäuschende Verkäufe von Diagnostika gegenüber. Hier belastet die Gesundheitsreform in China noch stärker als befürchtet, schreibt Vontobel.
Besser als erwartet schneidet der Pharmabereich auch bezüglich der erreichten Margen ab. Dazu hätten neben den höher ausgefallenen Verkäufen auch tiefer als geschätzte Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen beigetragen, begründet JPMorgan.
Keine Überraschung stellt für die meisten Analysten der bekräftigte Ausblick auf das Gesamtjahr dar. Ausgehend von den aktuellen Gesamtjahresschätzungen der verschiedenen Analysten sei eine Erhöhung der Konsensprognose damit wenig wahrscheinlich, meint Bernstein.
Vontobel hebt bezüglich Ausblick hervor, dass die Bestätigung der Guidance trotz der gegenwärtigen politischen Unsicherheiten erfolgt sei. Roche-CEO Thomas Schinecker erklärte dazu in einem Call mit Journalisten, dass man mit der US-Regierung weiterhin im Gespräch sei. Die Analysten erhoffen sich zum Thema und zu den allfälligen Auswirkungen der politischen Diskussion in den USA auf den Geschäftsgang im Tagesverlauf aus ihren Gesprächen mit dem Roche-Management weitere Informationen.
Insgesamt rechnen die Analysten mit einer moderat positiven Kursreaktion auf den Halbjahresabschluss.
gab/hr
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
17:58 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI beendet den Dienstagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Aufschläge in Zürich: SPI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12:27 |
Zuversicht in Zürich: SPI mittags stärker (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: SPI fällt zum Start (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel: SPI-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Optimismus in Zürich: SPI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentieren sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |