Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
UBS KeyInvest Daily Markets |
18.01.2012 10:06:30
|
Roche Holding bricht langfristigen Abwärtstrend
Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Roche fielen im August 2011 aufein neues Mehrjahrestief ...
Ausblick: Die Bullen haben die Aktien von Roche weiter fest im Griff, doch sollten temporäre Korrekturen nach diesem steilen Anstieg nicht ausgeschlossen werden. Die Long-Szenarien: Können die Aktien auch die Zielmarke von 166,70 CHF durchbrechen, sollte sich der fulminante Aufwärtstrend bis 172,00 CHF und darüber bis 177,00 CHF fortsetzen. An dieser Stelle wäre mit einer ersten grösseren Korrektur zu rechnen. In der Folge dürfte sich der Aufwärtstrend jedoch weiter fortsetzen und zu einem Anstieg an das Hoch aus dem Jahr 2010 bei 187,40 CHF führen. Die Short-Szenarien: Oberhalb der Unterstützungszone von 160,00 bis 161,20 CHF ist der Wert in einem klaren Aufwärtstrend und die angesprochene Rallybeschleunigung nicht auszuschliessen. Erst ein Unterschreiten dieser Unterstützung auf Tagesschlusskursbasis dürfte aus unserer Sicht zu einem Abbremsen der Aufwärtsdynamik führen. In diesem Fall wäre ein Rücklauf an die gebrochene langfristige Abwärtstrendlinie auf Höhe von 151,50 CHF wahrscheinlich. Doch von dieser Marke könnte sich der Aufwärtstrend erneut mit einer deutlichen Aufwärtsbewegung fortsetzen. Sollten die Aktien von Roche dagegen unter diese wichtige Unterstützung zurückfallen, dürften Abgaben bis 145,00 und 140,00 CHF belasten. Diesen vorübergehenden Ausverkauf könnte man entsprechend „short“ handeln.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
09:28 |
Schwache Performance in Zürich: SPI gibt zum Start des Montagshandels nach (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Roch-Aktie: Roche präsentiert an Fachkongress neue Daten zu Augenmittel Susvimo vor (AWP) | |
01.08.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel Verlust hätte ein Roche-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Stabiler Handel: SPI bewegt sich am Mittag seitwärts (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Schwacher Handel: SPI sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zollhammer: SMI kräftig im Minus -- DAX deutlich stärker -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich fester - Nikkei tiefrotDer heimische Aktienmarkt startet mit deutlichen Verlusten in die Handelswoche. Der deutsche Aktienmarkt notiert unterdessen deutlich im Plus. In Fernost dominierten am Montag die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |